Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Forecast-Berechnungen und verbessere bestehende Prozesse.
- Arbeitgeber: 1&1 ist ein führender Telekommunikationsanbieter in Deutschland mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich IT, BWL oder Mathematik, analytische Fähigkeiten und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens zwei Tage pro Woche verfügbar, fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
1&1 gehört mit über 3.200 Mitarbeitenden und fast 16 Millionen Kundenverträgen zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Deutschland. Mit Pioniergeist, ungewöhnlichen Ideen und kreativen Teams haben wir eine führende Marktstellung im Mobilfunk und bei Breitband-Anschlüssen erobert. Durch die Kombination des über 50.000 km langen 1&1 Glasfasernetzes und regionalen Netzen schaffen wir das weitreichendste Glasfasernetz Deutschlands. Außerdem bauen wir das modernste 5G-Netz Europas, auf der Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie. Mit offenen Schnittstellen und 5G-Funktionen in einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur. Schreiben Sie die 1&1 Erfolgsgeschichte fort und sichern Sie mit betriebswirtschaftlichem Weitblick unsere finanzwirtschaftlichen Ziele. Werden Sie Teil von 1&1.
Stellenbeschreibung:
- Support im Tagesgeschäft bei der Erstellung von Forecast-Berechnungen für den internen/externen Bereich.
- Unterstützung bei der Identifikation von Verbesserungspotenzialen durch statistische Methoden anhand der erhobenen KPI.
- Mitarbeit bei der Optimierung und Effizienzsteigerung bestehender Forecasting-Prozesse.
- Auswertung von SOLL/IST-Zahlen und Reporting von statistischen Auffälligkeiten sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen.
Profilbeschreibung:
Sie befinden sich mindestens im 3. Semester Ihres Studiums, idealerweise mit informationstechnischem, betriebswirtschaftlichen oder mathematischen Hintergrund. Praktika oder ggf. eine Berufsausbildung sind von Vorteil.
- Ihre Arbeitsweise ist lösungs- sowie teamorientiert und Sie haben Spaß daran, komplexe Herausforderungen intelligent zu meistern.
- Sie sind kommunikationsstark, analytisch und haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office- Anwendungen (insbesondere MS Excel, Access, PowerPoint, VBA).
- Kenntnisse von Datenbanken (SQL-Server, MySQL o.ä.) wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
- Programmierkenntnisse und (erste) praktische Erfahrungen mit C#, Java, Java-Script, Python oder ähnliches wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
- Verfügbarkeit an mindestens zwei Tagen pro Woche, in den Semesterferien gerne darüber hinaus.
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Starke Gemeinschaft aus Teamplayern
- Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Einteilung und der Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten
- Rabatte auf 1&1 Produkte und für diverse Freizeitangebote
- Kostenlose Getränke und frisches Obst
Werkstudent (w/m/d) - Data Analyst / Forecasting Arbeitgeber: 1&1 Telecommunication SE

Kontaktperson:
1&1 Telecommunication SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) - Data Analyst / Forecasting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei 1&1 gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und Forecasting. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu MS Excel und Datenbanken. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen und kooperativen Fähigkeiten zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei 1&1.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) - Data Analyst / Forecasting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 1&1 und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, Datenbanken und Programmierung, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Data Analyst interessierst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 Telecommunication SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Forecasting hat, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Excel, SQL und eventuell auch zu Programmiersprachen wie Python oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über 1&1 und deren Marktstellung. Verstehe, wie deine Rolle als Werkstudent zur Erreichung der finanziellen Ziele des Unternehmens beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Firma.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit von Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung zu unterstreichen. Zeige, dass du bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung zu geben, die du gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Methoden, die du verwendet hast, um zu einer Lösung zu gelangen.