Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht für angehende Fahrlehrer*innen und vermittle pädagogische Grundlagen.
- Arbeitgeber: FahrerWerk GmbH ist eine moderne Fahlehrerausbildungsstätte in Berlin mit über 60 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeitplanung, überdurchschnittliche Entlohnung und kostenloser Kaffee.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Ausbildung spannend und modern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bildungswissenschaften oder gleichwertiger Abschluss, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Keine Vorerfahrung im Fahrschul-Bereich notwendig, mindestens 20 Stunden pro Woche.
Wir suchen, gerne in Teilzeit, einen Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis zur Aus- und Weiterbildung von Fahrlehreranwärter*innen und Fahrlehrer*innen.
Wir, die FahrerWerk GmbH, sind eine moderne Fahrlehrerausbildungsstätte in Berlin. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Ausbildung angehender Fahrlehrer*innen zu einem coolen Erlebnis zu machen. Wir nutzen modernste Medien und Technik. Nun suchen wir für unser Team schnellstmöglich Verstärkung.
Um unseren angehenden Fahrlehrer*innen die Grundsätze der Pädagogik und Didaktik zu vermitteln, suchen wir einen geeigneten Dozenten (m/w/d).
Deine Aufgaben
Du gestaltest den Unterricht auf Basis der Vorgaben des Gesetzgebers, hast aber einen großen Spielraum den Unterricht selbst zu gestalten. Durch Dein theoretisches Hintergrundwissen kannst Du die Auszubildenden ideal auf das Unterrichten vorbereiten. Grundvoraussetzung für diese Stelle ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungswissenschaften, wie z. B. Pädagogik oder Lehramt. Weitere Vorerfahrungen sind nicht nötig.
Weitere Aufgabengebiete sind:
- Abhalten von Seminaren für Fahrlehreranwärter*innen und Fahrlehrer*innen zum Thema Pädagogik, um den angehenden Fahrlehrer*innen das pädagogische Rüstzeug mit an die Hand zu geben.
- Umsetzung der Qualitätskriterien im Unterricht.
- Gutes Vorbild sein für den Fahrlehrer*innen-Nachwuchs.
Das bieten wir dir
- Flexible Zeitplanung
- Überdurchschnittliche Entlohnung
- Ein vielseitiges, innovatives Arbeitsfeld in unserem multiprofessionellen Team
- Moderne Unterrichtsmedien und Schulungsräume
- Ausführliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
- Einen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine entspannte Parkplatzsituation
- Kostenloser Kaffee so viel Du möchtest
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium mit bildungwissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Pädagogik, Lehramt, Erziehungswissenschaften) oder gleichwertiger Abschluss.
- Keine Vorerfahrung im Fahrschul-Bereich notwendig.
- Führerschein Klasse B.
- Gute Fach-, Sozial- und Medienkompetenzen.
- Hohe Zuverlässigkeit und Kollegialität.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Freie Mitarbeit.
Arbeitsstunden: mindestens 20 / Woche.
Jetzt kannst Du es kaum noch abwarten, bei uns Vollgas zu geben?
Bewirb dich jetzt bei oder meld Dich bei Rückfragen unter:
+176 22941971
Vertraulichkeit garantiert! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Mehr Infos über uns:
Wir sind die 123fahrschule! Aber wir sind keine normale Fahrschule. Wir sind derzeit, mit über 60 Standorten, Deutschlands größte Fahrschul-Gruppe. Wir finden das aber noch steigerungsfähig und wollen weiterwachsen. Das Beste? Bei uns wird es niemals langweilig, denn wir erobern den Markt mit Innovation und Kreativität und das voll Digital! Besuche gerne unsere Webseite 123fahrschule.de um mehr zu erfahren.
*Aus Gründen der Vereinfachung wird nur die männliche Form verwendet. Die 123fahrschule Holding GmbH lehnt eine Unterscheidung nach Geschlecht, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung ab. Die 123fahrschule erfreut sich an einer Vielfalt von unterschiedlichen Persönlichkeiten im Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Dozent (m/w/d) in Fahrlehrerausbildungsstätte – Bildungswissenschaftler*in Arbeitgeber: 123fahrschule SE

Kontaktperson:
123fahrschule SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) in Fahrlehrerausbildungsstätte – Bildungswissenschaftler*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrlehrerausbildung und modernen Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in den Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast oder wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur FahrerWerk GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Qualitätskriterien im Unterricht zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Fahrlehrerausbildung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen der FahrerWerk GmbH verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) in Fahrlehrerausbildungsstätte – Bildungswissenschaftler*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das abgeschlossene Studium im Bereich Bildungswissenschaften. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Dozent darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und wie du den Unterricht kreativ gestalten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 123fahrschule SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Grundlagen vor
Da du als Dozent die Grundsätze der Pädagogik und Didaktik vermitteln sollst, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Themen gut auskennst. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die du im Interview teilen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Die Stelle bietet dir einen großen Spielraum bei der Gestaltung des Unterrichts. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du den Unterricht innovativ und ansprechend gestalten würdest, um die angehenden Fahrlehrer*innen zu motivieren.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Gute Fach-, Sozial- und Medienkompetenzen sind für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast oder wie du moderne Medien im Unterricht eingesetzt hast.
✨Sei ein Vorbild
Als Dozent wirst du ein Vorbild für die angehenden Fahrlehrer*innen sein. Überlege dir, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen du verkörpern möchtest und wie du dies im Interview kommunizieren kannst.