Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Werkstatttermine und manage unsere Fahrzeugflotte in Berlin.
- Arbeitgeber: Die 123fahrschule ist Deutschlands größte Fahrschul-Gruppe mit über 55 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das ständig wächst und nie langweilig wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Führerschein der Klassen B, BE (gerne A) und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und bring Vollgas in deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die 123fahrschule Holding GmbH, suchen in Berlin-Wilmersdorf zum 15.01.2024 Verstärkung als Mitarbeiter*in im Fuhrparkmanagement (Vollzeit). Der Einsatz erfolgt in allen unseren Filialen in Berlin.
Deine Aufgaben
- Koordinierung: Werkstatttermine (Service, Reparatur, Gutachten) für Fahrzeuge aller Klassen
- Unfallmanagement / Schadenmanagement
- Koordination: Beschriftung / Reparaturen Doppelbedienung & Ausstattung
- Abholung von Neufahrzeugen
- Fahrzeugübergabe an Mitarbeitende
- Bereitstellung von Fahrschulersatzfahrzeugen bei Werkstattaufenthalten der Mitarbeitenden
- Überführung von Fahrzeugen in andere Standorte
- Datenpflege
Das bieten wir Dir
- Ein kompetentes und motiviertes Team
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ständig wachsenden Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten; Kernarbeitszeit 08:00-17:00 Uhr
- Moderne IT-Ausstattung
Das bringst Du mit
- Führerscheinklassen: B, BE, gerne A
- Selbstständige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigenmotivation und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Fahrzeugen
Jetzt kannst Du es kaum noch abwarten, bei uns Vollgas zu geben?
Bewirb Dich jetzt über unsere Karriereseite oder schicke uns Deinen Lebenslauf an
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Mehr Infos über uns:
Wir sind die 123fahrschule! Aber wir sind keine normale Fahrschule. Wir sind derzeit, mit über 55 Standorten, Deutschlands größte Fahrschul-Gruppe. Wir finden das aber noch steigerungsfähig und wollen weiterwachsen. Das Beste? Bei uns wird es niemals langweilig, denn wir erobern den Markt mit Innovation und Kreativität und das voll digital! Besuche gerne unsere Webseite 123fahrschule.de, um mehr zu erfahren.
*Aus Gründen der Vereinfachung wird nur die männliche Form verwendet. Die 123fahrschule Holding GmbH lehnt eine Unterscheidung nach Geschlecht, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung ab. Die 123fahrschule erfreut sich an einer Vielfalt von unterschiedlichen Persönlichkeiten im Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fuhrparkmanagement - Berlin-Wilmersdorf Arbeitgeber: 123fahrschule SE

Kontaktperson:
123fahrschule SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fuhrparkmanagement - Berlin-Wilmersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugklassen und deren spezifische Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Fahrzeuge, die du verwalten wirst, zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen in der Automobilbranche oder im Fuhrparkmanagement. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationstalent und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Schau dir die Webseite der 123fahrschule an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fuhrparkmanagement - Berlin-Wilmersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die 123fahrschule: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die 123fahrschule Holding GmbH informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone Deine relevanten Fähigkeiten: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Erfahrung im Fuhrparkmanagement eingehen. Hebe hervor, wie Du Werkstatttermine koordinierst und mit Fahrzeugen umgehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du an der Stelle interessiert bist und was Du dem Team der 123fahrschule bieten kannst. Vergiss nicht, Deine Flexibilität und Eigenmotivation zu betonen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 123fahrschule SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Fuhrparkmanagement, wie die Koordinierung von Werkstattterminen und das Unfallmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination unter Beweis stellen.
✨Hebe dein Interesse an Fahrzeugen hervor
Da ein Interesse an Fahrzeugen gefordert wird, sprich über deine Leidenschaft für Autos oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Fuhrparkmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.