Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gefahren zu analysieren und Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: KÖTTER Services ist dein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im Sicherheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, kostenlose Prüfungsvorbereitung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Schulabschluss in Sicht oder seit Kurzem in der Tasche? Dann mach den ersten Schritt in Richtung Zukunft! Ob Security, Cleaning, Personal Service oder Facility Services – KÖTTER Services ist der perfekte Arbeitgeber für deinen beruflichen Durchbruch. Im Klartext: bereits während deiner Ausbildung wirst du spannende Herausforderungen meistern, permanent neues Wissen erwerben und wertvolle Erfahrungen sammeln. Unser Ziel ist es, dich bestmöglich zu unterstützen, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst. Als Azubi bist du ein vollwertiger Teil unseres Teams, d.h. deine Ideen und Perspektiven sind uns wichtig. Du merkst: Azubi bei KÖTTER Services zu sein heißt, von Tag eins an gemeinsam Bedeutendes zu leisten. Also lass uns Hand in Hand an deinem beruflichen Durchbruch arbeiten und loslegen. Starte durch. Werde Teil von KÖTTER United.
Aufgaben/Tätigkeiten
- Analyse von Gefährdungspotenzialen, Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen und Einleitung dieser
- Überprüfung und Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz
- Ermittlung, Klärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte
- Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und Einleiten von Maßnahmen bei Mängeln
- Situations- und personenbezogenes Verhalten bei Schutz und Sicherheitsmaßnahmen
- Selbstständiges, team- und kundenorientiertes Arbeiten, sowie in Kooperation mit anderen Dienstleistungsbereichen
- Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung
Profil/Anforderungen
- Ein sehr guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
- PC-Kenntnisse (MS-Office, E-Mail, Internet)
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Mindestens Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag (Kann vor Einstellung nachgereicht werden)
- Gute Umgangsformen und hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Freundliches, überzeugendes und verbindliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Diskretion
Unser Versprechen
- Die persönliche und individuelle Betreuung vom Ausbildungsbeginn bis zum Ausbildungsende
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern
- Kostenlose Prüfungsvorbereitungskurse
- Vielseitige Aufgabengebiete
- Ausbildungsvergütung nach Tarif und pünktliche Zahlung
- Qualifizierte Einarbeitung und praxisnahe Ausbildung
- Kostenfreie Dienstkleidung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
- Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen Verkürzung der Ausbildungszeit (von 3 auf 2 1/2 Jahre)
- Duales Ausbildungssystem, d.h. neben der Vermittlung im Betrieb wird regelmäßig die Berufsschule besucht
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei namhaften Anbietern
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Bremen 2025 Arbeitgeber: 13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg
Kontaktperson:
13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Bremen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen, die in der Branche relevant sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheit und Schutz beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du im Team gearbeitet hast oder Kundenservice geleistet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Informiere dich über KÖTTER Services und deren Werte, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Bremen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Services: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KÖTTER Services informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über KÖTTER Services
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KÖTTER Services informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Dienstleistungen und die Rolle, die du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches und verbindliches Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber bleibe authentisch.