Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Geriatrie-Abteilung und Verantwortung für die medizinische Versorgung älterer Patienten.
- Arbeitgeber: Stationäre Rehabilitationsklinik mit 200-250 Betten in der Region Naumburg (Saale).
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, optimale Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und entwickle innovative Therapiekonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Geriatrie.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Chefarzt (m/w/d) – Geriatrie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Naumburg (Saale)
- Kennziffer: SHC-429-641-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin oder Physikalische/Rehabilitative Medizin, mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie oder dem Schwerpunkt klinische Geriatrie, zur Besetzung der Stelle des Chefarztes (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit drei Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 200 – 250 Betten.
Die Abteilung für Geriatrie behandelt Patienten im höheren Lebensalter (überwiegend 70 Jahre oder älter) mit Mehrfacherkrankungen und verzögerter Genesung.
Aufgabengebiet:
- Leitung und Organisation der Abteilung für Geriatrie mit Verantwortung für die medizinische Versorgung der geriatrischen Patienten
- fachliche und disziplinarische Führung des Ärzteteams sowie der pflegerischen Mitarbeiter
- Sicherstellung einer hohen Qualität in der Diagnostik und Therapie geriatrischer Erkrankungen
- Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und Einführung neuer Behandlungsmethoden
- Teilnahme an der Weiter- und Fortbildung der Mitarbeiter sowie der klinischen Lehre
- Vertretung der Abteilung in medizinischen und organisatorischen Belangen auf Ebene der Klinikleitung und in externen Gremien
- Konsiliartätigkeiten und ständiger kollegialer Austausch mit den Fachkollegen der anderen Abteilungen
- Verantwortung für die wirtschaftlichen Kennzahlen der Abteilung gemeinsam mit der Kaufmännischen Leitung
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin oder Physikalische/Rehabilitative Medizin
- die Zusatzbezeichnung Geriatrie oder den Schwerpunkt klinische Geriatrie
- mehrjährige klinische Erfahrung in der Geriatrie
- abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis
- ausgeprägtes interdisziplinäres sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Erfahrung in der Leitung eines geriatrischen Teams (wünschenswert)
- Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
- wirtschaftliche Denkweise
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position entsprechende, individuell verhandelbare Dotierung
Stelleninformationen:
- Position: Chefarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Geriatrie
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 200 – 250 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- PLZ-Gebiet: DE-06xxx
- Ort/Region: Region Naumburg (Saale)
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Chefarzt Geriatrie - Region Naumburg (Saale) (m/w/d) - SHC-429-641 (7123) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Geriatrie - Region Naumburg (Saale) (m/w/d) - SHC-429-641 (7123)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei aktiv auf Jobmessen!
Besuche Jobmessen und Veranstaltungen in deiner Region. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Kliniken sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Übe auch, wie du deine Vision für die Abteilung präsentieren würdest – das kommt immer gut an!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Geriatrie - Region Naumburg (Saale) (m/w/d) - SHC-429-641 (7123)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position des Chefarztes in der Geriatrie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine klinische Erfahrung in der Geriatrie hervor! Wir suchen jemanden mit einem starken Hintergrund in der geriatrischen Medizin. Zeige uns, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und mehr über dich zu erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Rehabilitationsklinik einholen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und ihre Behandlungsmethoden. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Führungskompetenzen vor
Da die Position des Chefarztes auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
In der Geriatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein gutes Verständnis für abteilungsübergreifende Prozesse hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und neuen Behandlungsmethoden stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.