Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Nordhausen mit 150-200 Betten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine individuell verhandelbare Dotierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und Geburtshilfe und unterstütze ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Gynäkologie/Geburtshilfe und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit optimalen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Chefarzt (m/w/d) – Gynäkologie / Geburtshilfe
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Nordhausen
- Kennziffer: SHC-193-240 (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie/Geburtshilfe, zur Besetzung der Stelle des Chefarztes (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 6 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 150 – 200 Betten.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 16 Betten und betreut ca. 250 Geburten und 870 Patienten jährlich. Die verfügt über das gesamte Spektrum diagnostischer Verfahren. Die konservativen und operativen Behandlungen orientieren sich an erprobten Standards unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen und Leitlinien der wissenschaftlichen Gesellschaften.
Aufgabengebiet:
- Leitung der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe
- strategische, konzeptionelle, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der Klinik
- Gewährleistung der hochwertigen fachlichen Versorgung der Patienten
- Zusammenarbeit mit den elektiv und notfallmäßig zuweisenden niedergelassenen Ärzten
- Ausbau bestehender Netzwerke zu Kooperationspartnern und Vertretung der Klinik intern als auch extern
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der Umsetzung der Unternehmensziele
- Unterstüzung der Fach- und Assistenzärzte in der Weiterentwicklung von Fachkompetenzen sowie in der praktischen Ausbildung
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Gynäkologie/Geburtshilfe
- umfassende klinische Erfahrungen im Gesamtgebiet der Gynäkologie/Geburtshilfe
- abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis
- ausgeprägtes interdisziplinäres sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Leitungserfahrung
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- wirtschaftliche Denkweise
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position entsprechende, individuell verhandelbare Dotierung
Stelleninformationen:
- Position: Chefarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Gynäkologie / Geburtshilfe
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Grund- und Regelversorgung
- Größenklasse: 150 – 200 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Thüringen
- PLZ-Gebiet: DE-99xxx
- Ort/Region: Region Nordhausen
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
__
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - Region Nordhausen (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - Region Nordhausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Nordhausen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Klinik zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Klinik zu sprechen. Überlege dir, wie du die strategische und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung vorantreiben würdest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - Region Nordhausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen an die Position des Chefarztes.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Nachweise über klinische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, insbesondere die Kennziffer SHC-193-240, die in deiner Bewerbung angegeben werden muss.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder ein Vorstellungsgespräch, um deine Eignung für die Position weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und klinischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Chefarztes ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und dein Organisationsvermögen demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Netzwerk und Kooperation betonen
Da die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Kooperationspartnern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Netzwerkbildung und interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Zeige, wie du bestehende Netzwerke ausgebaut hast.
✨Fragen zur Klinik und deren Zielen stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren strategischen Zielen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu bekommen.