Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in einer Rehabilitationsklinik und übernehme ärztliche Dienste.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik für Abhängigkeitserkrankungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Allgemeinmedizin
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: nördliches Rheinland-Pfalz
- Kennziffer: SHC-429-504-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen und einer Größenklasse von 200 – 250 Betten.
Behandelt werden Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit. Die Mitbehandlung von nicht stoffgebundenen Abhängigkeiten (z. B. Essstörungen, pathologisches Spielen), psychischen Störungen (z. B. Depression, Angststörung) oder psychosomatischen Krankheitsbildern (z. B. chronische Schmerzen) sieht das ganzheitliche Behandlungskonzept ebenso vor.
Aufgabengebiet:
- ärztliche Betreuung der zugeteilten Patienten
- Übernahme von Diensten
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Interesse an ganzheitlichen, sozialmedizinisch orientierten Behandlungsansätzen
- Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Allgemeinmedizin
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 200 – 250 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- PLZ-Gebiet: DE-57xxx
- Ort/Region: nördliches Rheinland-Pfalz
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharzt Allgemeinmedizin - nördliches Rheinland-Pfalz (m/w/d) - SHC-429-504 (6024) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeinmedizin - nördliches Rheinland-Pfalz (m/w/d) - SHC-429-504 (6024)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen der Abhängigkeitserkrankungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Rehabilitation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine soziale sowie fachliche Kompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für ganzheitliche Behandlungsansätze. Diskutiere, wie du verschiedene Therapieformen kombinieren würdest, um den Patienten bestmöglich zu helfen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeinmedizin - nördliches Rheinland-Pfalz (m/w/d) - SHC-429-504 (6024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung sowie Erfahrungen in der Rehabilitation, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ganzheitliche, sozialmedizinisch orientierte Behandlung darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Rehabilitationsklinik passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Facharztanerkennung und deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenzen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Ganzheitlicher Ansatz
Da die Klinik einen ganzheitlichen Behandlungsansatz verfolgt, solltest du dich mit sozialmedizinischen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, deine Ansichten über die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und psychischen Störungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kooperationsfähigkeit hervor, da die Arbeit in einer Rehabilitationsklinik oft Teamarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Behandlungskonzepten, Fortbildungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.