Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)
Jetzt bewerben
Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)

Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für stationäre Patienten und Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit über 1.000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeitoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Anästhesiologie

Spezialisierung: Notfallmedizin

Arbeitsort: Region Harz

Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, welche auf 3 Standorte verteilt sind und einer Größenklasse von 1.000 - 1.050 Betten. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt jährlich ca. 5.500 Anästhesien durch. Im interdisziplinärem Zentrum für Intensivmedizin mit 21 Betten werden ca. 1.400 Patienten im Jahr betreut.

Aufgabengebiet:

  • Verantwortung der stationären Patienten der Klinik
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:

  • Intensivmedizin - 12 Monate

Anforderungsprofil: Sie verfügen über:

  • die Facharztanerkennung für Anästhesiologie
  • die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen
  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Anästhesiologie
  • Spezialisierung: Notfallmedizin
  • Klinik/Einrichtung: Akutklinik
  • Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
  • Größenklasse: 1.000 - 1.050 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Sachsen-Anhalt
  • PLZ-Gebiet: DE-38xxx
  • Ort/Region: Region Harz
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
  • Verdienst: Tarif
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Unser Krankenhaus in der malerischen Region Harz bietet Ihnen als Facharzt für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung geprägt ist, und bieten Ihnen attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Anästhesiologie und Notfallmedizin. Eine zusätzliche Qualifikation oder Teilnahme an relevanten Seminaren kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Fachrichtung.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiologie und Notfallmedizin. Überlege dir auch, welche spezifischen Situationen du schildern kannst, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und deren Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)

Facharztanerkennung für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
fachliche Kompetenz
Bereitschaftsdienst
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Notfallmedizin darlegst. Betone deine beruflichen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie und Notfallmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet, um dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Sei bereit, deine mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin detailliert zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Soziale Kompetenzen betonen

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Umfeld besonders wichtig.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Facharzt Anästhesiologie (Notfallmedizin) - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-10 (6196)
1a-Ärztevermittlung GmbH
Jetzt bewerben
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>