Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu arbeitsmedizinischen Themen und führe betriebsärztliche Tätigkeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer bundesweit tätigen Gruppe im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Umfeld, umfassende Sozialleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit optimalen Arbeitsbedingungen und einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Arbeitsmedizin
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Magdeburg
- Kennziffer: SHC-1264-24-N (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder einen Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine bundesweit tätige Gruppe mit einem flächendeckenden Niederlassungsnetz für den betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Aufgabengebiet:
- Beratung der Kunden zu arbeitsmedizinischen Themen
- Betriebsärztliche Tätigkeiten
- Arbeitsmedizinische Vorsorge und Gesundheitsprävention
- Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften im unmittelbaren Wirkungsbereich beim Kundenunternehmen
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- fundiertes theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
- selbständige Arbeitsweise
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
- optimale Arbeitsbedingungen
- ein angenehmes Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein familienfreundliches Umfeld
- umfassende Sozialleistungen
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Arbeitsmedizin
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- PLZ-Gebiet: DE-39xxx
- Ort/Region: Magdeburg
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: sofort
Facharzt Arbeitsmedizin - Magdeburg (m/w/d) - SHC-1264-24 (5250) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin - Magdeburg (m/w/d) - SHC-1264-24 (5250)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit arbeitsmedizinische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin - Magdeburg (m/w/d) - SHC-1264-24 (5250)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und praktische Erfahrungen in der Betriebsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der arbeitsmedizinischen Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Vergiss nicht, die Kennziffer SHC-1264-24 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsmedizinische Vorsorge und Gesundheitsprävention umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der patientenorientierten Zusammenarbeit im Team zu sprechen. Betone, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.
✨Hebe dein Organisationsvermögen hervor
Die Stelle erfordert gutes Zeitmanagement und eine selbständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die bundesweit tätige Gruppe, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.