Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Patienten mit Hauterkrankungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in der Region Harz mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite an spannenden Fällen mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Dermatologie und Erfahrung in der Behandlung von Hauterkrankungen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur ambulanten Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Dermatologie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Harz
- Kennziffer: SHC-1430-25-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Dermatologie.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, welche auf 3 Standorte verteilt sind und einer Größenklasse von 1.000 – 1.050 Betten.
Die Klinik für Dermatologie und Allergologie bietet ein umfassendes Spektrum dermatologischer Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischen Niveau. Jährlich wird eine große Zahl stationärer sowie prä- und poststationärer Patienten versorgt.
Aufgabengebiet:
- selbstständige Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten mit akuten und chronischen dermatologischen Erkrankungen, einschließlich Hauttumoren, Hauterkrankungen und allergologischen Erkrankungen
- Durchführung teilstationärer und stationärer Patientenversorgung
- Beteiligung an operativen Eingriffen der dermatologischen Chirurgie
- Betreuung der Weiterbildungsassistenten, medizinischen Personal sowie Studenten
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie klinischen Studien
- Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und am Rufdienst
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Dermatologie
- fundierte Kenntnisse der konservativen und operativen Dermatologie
- allgemeine Erfahrung in der Behandlung von allergologischen, onkologischen sowie chronischen Hauterkrankungen
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der ambulanten dermatologischen MVZ-Tätigkeit
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Dermatologie
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
- Größenklasse: 1.000 – 1.050 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- PLZ-Gebiet: DE-06xxx
- Ort/Region: Region Harz
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-25 (6220) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-25 (6220)
✨Netzwerken in der Dermatologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern in der Dermatologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Dermatologie und Allergologie, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Patientenversorgung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor
Da die Stelle auch die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen umfasst, solltest du dich mit den gängigen dermatologischen Erkrankungen und deren Behandlungsmethoden vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du aktuelle Fortbildungsangebote in der Dermatologie recherchierst. Erwähne diese in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-25 (6220)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Dermatologie in der Region Harz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Dermatologie und die spezifischen Anforderungen der Klinik wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Motivation für die Arbeit in dieser speziellen Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Kennziffer angeben: Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung die Kennziffer SHC-1430-25-JN anzugeben. Dies hilft der Klinik, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Dermatologie vor, insbesondere zu akuten und chronischen Hauterkrankungen. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Hebe deine Organisationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft hervor. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Umfeld besonders wichtig, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Sprich darüber, wie du dich in der Dermatologie weiterentwickeln möchtest und welche speziellen Bereiche dich besonders interessieren.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.