Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a specialist in gastroenterology, conducting examinations and endoscopic procedures.
- Arbeitgeber: Work at a major hospital with over 1,000 beds across three locations in the Harz region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, optimal working conditions, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks and the chance for personal and professional growth in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized specialization in internal medicine - gastroenterology and expertise in endoscopy.
- Andere Informationen: Full-time position with an immediate start in a dynamic healthcare setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief: Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin – Gastroenterologie Spezialisierung: – keine Angabe – Arbeitsort: Region Harz Kennziffer: SHC-1430-38 (bei Bewerbung bitte angeben) Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin – Gastroenterologie. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, welche auf 3 Standorte verteilt sind und einer Größenklasse von 1.000 – 1.050 Betten. Die Klinik für Innere Medizin verfügt über insgesamt 127 Betten, davon 12 intensivmedizinisch und gliedert sich in die Bereiche Diabetologie/Endokrinologie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Intermediate Care/Interdisziplinäre Intensivmedizin sowie Kardiologie. Die Gastroenterologie behandelt das das gesamte Spektrum der allgemeinen und speziellen Gastroenterologie inkl. Erkrankungen der Leber und Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen, der Speiseröhre sowie funktionellen Störungen des Verdauungstraktes. Aufgabengebiet: Durchführung von Untersuchungen und Diagnosestellung gastroenterologischer Erkrankungen Durchführung von endoskopischen Untersuchungen und interventionellen Verfahren Teilnahme an Bereitschafts- und Schichtdiensten Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung für Innere Medizin – Gastroenterologie umfassende Fachkenntnisse in der Endoskopie Sie zeichnen sich aus durch: Organisationsvermögen Kooperationsfähigkeit hohe soziale und fachliche Kompetenz Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben optimale Arbeitsbedingungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung Stelleninformationen: Position: Facharzt (m/w/d) Fachrichtung: Innere Medizin – Gastroenterologie Klinik/Einrichtung: Akutklinik Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung Größenklasse: 1.000 – 1.050 Betten Staat: Deutschland Bundesland: Sachsen-Anhalt PLZ-Gebiet: DE-06xxx Ort/Region: Region Harz Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche Verdienst: Tarif Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt __
Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - Region Harz (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - Region Harz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Gastroenterologie der Klinik verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu endoskopischen Verfahren vor. Da umfassende Fachkenntnisse in der Endoskopie gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - Region Harz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen an die Bewerber.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Erfahrungen in der Endoskopie darlegst. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, die Kennziffer SHC-1430-38 in deiner Bewerbung anzugeben und überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu gastroenterologischen Erkrankungen und endoskopischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Verstehe die Struktur der Abteilungen und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du gezielt nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.