Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide medical care for oncology patients and set rehabilitation goals.
- Arbeitgeber: Join a specialized oncology rehabilitation clinic in southern Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy optimal working conditions and diverse training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while advancing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist recognition in Internal Medicine - Gastroenterology or Internal Medicine.
- Andere Informationen: Full-time position with flexible part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie – südliches Baden-Württemberg (m/w/d) – SHC-306-1195 (6682)
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin – Gastroenterologie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: südliches Baden-Württemberg
- Kennziffer: SHC-Jetzt bewerben (bei Bewerbung bitte angeben)
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin – Gastroenterologie oder Innere Medizin.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine onkologische Fachklinik mit einer Größenklasse von 100 – 150 Betten.
Durchgeführt werden Anschlussrehabilitationen (AHB) und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen bei hämatologisch/onkologischen Erkrankungen.
Aufgabengebiet:
- medizinische Versorgung der onkologischen Patienten von An- bis Abreise
- gemeinsame Festlegung von Reha-Zielen und therapeutischen Maßnahmen
- Vorträge und Beratungen im Fachgebiet zum Umgang mit der Erkrankung
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Innere Medizin – Gastroenterologie oder Innere Medizin
- Interesse an der onkologischen Rehabilitation
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin – Gastroenterologie
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 100 – 150 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Ort/Region: südliches Baden-Württemberg
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - südliches Baden-Württemberg (m/w/d) - SHC-306-1195[...] Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - südliches Baden-Württemberg (m/w/d) - SHC-306-1195[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder onkologischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der onkologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kooperationsfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Gastroenterologie und onkologischen Rehabilitation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin Gastroenterologie - südliches Baden-Württemberg (m/w/d) - SHC-306-1195[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die onkologische Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darstellt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu onkologischen Erkrankungen und deren Rehabilitation zu beantworten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die onkologische Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.