Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)
Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)

Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)

Feldatal Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche medizinische Diagnostik und Behandlung der Patienten in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Eine stationäre Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen mit 50-100 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, optimale Arbeitsbedingungen und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielseitige und interessante Tätigkeit mit Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, Erfahrungen in der Rehabilitation wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeitoption, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt Innere Medizin – Region Eisenach (m/w/d) – SHC-429-405 (5393)

  • Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin
  • Spezialisierung: – keine Angabe –
  • Arbeitsort: Region Eisenach
  • Kennziffer: SHC-429-405 (bei Bewerbung bitte angeben)

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen und einer Größenklasse von 50 – 100 Betten.

Aufgabengebiet:

  • eigenverantwortliche medizinische Diagnostik und Behandlung der Patienten
  • selbstständiges Arbeiten innerhalb eines multiprofessionellen Teams

Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:

  • die Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert)

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Innere Medizin
  • Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
  • Größenklasse: 50 – 100 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Hessen
  • Ort/Region: Region Eisenach
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
  • Verdienst: nach Vereinbarung
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Als Arbeitgeber in der Region Eisenach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer modernen stationären Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen zu arbeiten, die ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Klinik legt großen Wert auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung, die der Verantwortung Ihrer Position entspricht. Bei uns finden Sie nicht nur anspruchsvolle Aufgaben, sondern auch die Chance, in einem multiprofessionellen Team eigenverantwortlich zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patienten zu leisten.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Rehabilitationsklinik in der Region Eisenach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Klinik und deren Patienten verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Rehabilitation zu betonen, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachkollegen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu demonstrieren. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)

Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Erfahrungen in der Rehabilitation
Eigenverantwortliche medizinische Diagnostik
Selbstständiges Arbeiten
Kooperationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin darstellst und erklärst, warum du dich für diese Position in der Rehabilitationsklinik interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, und vergiss nicht, die Kennziffer SHC-429-405 anzugeben.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu Diagnostik und Behandlungsmethoden in der Inneren Medizin gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kooperationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)
1a-Ärztevermittlung GmbH
1
  • Facharzt Innere Medizin - Region Eisenach (m/w/d) - SHC-429-405 (5393)

    Feldatal
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • 1

    1a-Ärztevermittlung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>