Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for patient care and diagnostics in a dynamic hospital environment.
- Arbeitgeber: Join a well-equipped hospital in southern Brandenburg with a focus on internal medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible working hours, and numerous training opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers diverse challenges and the chance for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized specialization in internal medicine and strong teamwork skills.
- Andere Informationen: Full-time position with options for part-time work available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief: Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin Spezialisierung: – keine Angabe – Arbeitsort: südliches Brandenburg Kennziffer: SHC-283-15 (bei Bewerbung bitte angeben) Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 5 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 100 – 150 Betten. Die Klinik für Innere Medizin behandelt vielfältige Krankheitsbilder. Dazu gehören vor allem Erkrankungen des Herzens, der Gefäße, der Niere, der Lunge, des Magen-Darmtraktes und Stoffwechselerkrankungen. Die Klinik verfügt über eine ausgezeichnete technische Ausstattung. Aufgabengebiet: ärztliche Versorgung der Patienten Durchführung der Diagnostik Teilnahme am Dienstsystem Notarzttätigkeit bei entsprechender Qualifikation Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung für Innere Medizin fundierte Kenntnisse im gesamten Fachgebiet der Innere Medizin Sie zeichnen sich aus durch: Organisationsvermögen Kooperationsfähigkeit hohe soziale und fachliche Kompetenz Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben optimale Arbeitsbedingungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung Stelleninformationen: Position: Facharzt (m/w/d) Fachrichtung: Innere Medizin Klinik/Einrichtung: Akutklinik Versorgungstufe: Grund- und Regelversorgung Größenklasse: 100 – 150 Betten Staat: Deutschland Bundesland: Brandenburg PLZ-Gebiet: DE-15xxx Ort/Region: südliches Brandenburg Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich) Verdienst: Tarif Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt __
Facharzt Innere Medizin - südliches Brandenburg (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin - südliches Brandenburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Brandenburg arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei uns auf der Website nach dem Stellenangebot suchst, schau dir auch die Webseite der Klinik an, um mehr über deren Philosophie und Behandlungsmethoden zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Diagnostik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du im Gespräch deine Motivation zur kontinuierlichen fachlichen Entwicklung betonst. Das kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin - südliches Brandenburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Facharztanerkennung für Innere Medizin, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer SHC-283-15 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen zu reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Krankheitsbildern und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team und der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Abteilungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.