Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gynäkologie und Geburtshilfe, unterstütze den Chefarzt und fördere die Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Thüringen mit 400-450 Betten und breitem Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem kooperativen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Gynäkologie/Geburtshilfe und erste Erfahrungen in leitender Position sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeitoption, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: ltd. Oberarzt (m/w/d) – Gynäkologie / Geburtshilfe
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: südwestliches Thüringen
- Kennziffer: SHC-1039-54-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie/Geburtshilfe, zur Besetzung der Stelle des ltd. Oberarztes (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 16 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 400 – 450 Betten.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet ein breites Behandlungsspektrum.
Aufgabengebiet:
- Unterstützung des Chefarztes in der Führung der Fachabteilung und bei der Weiterentwicklung der Klinik
- kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums und den niedergelassenen Ärzten
- Übernahme von Führungsaufgaben, sowohl in der Versorgung der Patienten als auch in der Prozessorganisation
- Unterstützung und Förderung der Ausbildung und Anleitung der Ärzte in Weiterbildung
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Gynäkologie/Geburtshilfe
- erste berufliche Erfahrungen in einer leitenden Position (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: ltd. Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Gynäkologie / Geburtshilfe
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
- Größenklasse: 400 – 450 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Thüringen
- PLZ-Gebiet: DE-98xxx
- Ort/Region: südwestliches Thüringen
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ltd. Oberarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - südwestliches Thüringen (m/w/d) - SHC-1039-54 (5937) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ltd. Oberarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - südwestliches Thüringen (m/w/d) - SHC-1039-54 (5937)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie oder Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik! Recherchiere die spezifischen Angebote und Schwerpunkte der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Führungsqualitäten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du klar kommunizieren, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was dich an der Gynäkologie und Geburtshilfe fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ltd. Oberarzt Gynäkologie / Geburtshilfe - südwestliches Thüringen (m/w/d) - SHC-1039-54 (5937)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ltd. Oberarztes in der Gynäkologie/Geburtshilfe, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztanerkennung für Gynäkologie/Geburtshilfe sowie relevante berufliche Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als ltd. Oberarzt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als ltd. Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Verfahren und neue Technologien.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Führungsaufgaben gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Unterstützung von Weiterbildung zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen.
✨Zeige deine Kooperationsfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und niedergelassenen Ärzten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine gute Kommunikation zu fördern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.