Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Hauterkrankungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in der Region Harz mit über 1000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und optimale Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Dermatologie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Dermatologie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Harz
- Kennziffer: SHC-1430-21-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Dermatologie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, welche auf 3 Standorte verteilt sind und einer Größenklasse von 1.000 – 1.050 Betten.
Die Klinik für Dermatologie und Allergologie bietet ein umfassendes Spektrum dermatologischer Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischen Niveau. Jährlich wird eine große Zahl stationärer sowie prä- und poststationärer Patienten versorgt.
Aufgabengebiet:
- selbstständige Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten mit akuten und chronischen dermatologischen Erkrankungen, einschließlich Hauttumoren, Hauterkrankungen und allergologischen Erkrankungen
- Durchführung teilstationärer und stationärer Patientenversorgung
- die selbstständige Durchführung und Leitung operativer Eingriffe, u.a. bei Hauttumoren, Acne inversa sowie Ulcuschirurgie
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung, der Weiterentwicklung klinischer Abläufe sowie bei der Implementierung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren
- Betreuung der Weiterbildungsassistenten, medizinischen Personal sowie Studenten
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie klinischen Studien
- Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und am Rufdienst
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Dermatologie
- fundierte Kenntnisse der konservativen und operativen Dermatologie
- allgemeine Erfahrung in der Behandlung von allergologischen, onkologischen sowie chronischen Hauterkrankungen
- mehrjährige Berufs- sowie Führungserfahrung
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der ambulanten dermatologischen MVZ-Tätigkeit
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Dermatologie
- Klinik/Einrichtung: Akutklinik
- Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
- Größenklasse: 1.000 – 1.050 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- PLZ-Gebiet: DE-06xxx
- Ort/Region: Region Harz
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberarzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-21 (6207) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-21 (6207)
✨Netzwerken in der Dermatologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Harz zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf dermatologische Themen abzielen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der ständigen Verbesserung deiner Fähigkeiten, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als Oberarzt wahrgenommen zu werden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Die Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachrichtungen zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren spezifische Herausforderungen in der Dermatologie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position als Oberarzt unterstreichen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Dermatologie - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-21 (6207)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Dermatologie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt in der Dermatologie wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Kenntnisse in der Dermatologie und Allergologie ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Dermatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu dermatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Dermatologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Diagnostik und Therapie.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Die Stelle erfordert mehrjährige Berufs- sowie Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Betreuung von Weiterbildungsassistenten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Dermatologie ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten oder Kollegen zu unterstützen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und verstehe ihre Mission, Vision und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung klinischer Abläufe beizutragen.