Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Stellenvermittlung und Karriereberatung, spezialisiert auf Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin sein und Erfahrung in der Patientenbetreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in der malerischen Region Harz, ideal für Naturliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
»Stellenvermittlung«
»Karriereberatung« vom Experten! Oberarzt Innere Medizin – Region Harz (m/w/d)Steckbrief:
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Innere Medizin
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Harz
- Kennziffer: SHC-417-83 (bei Bewerbun…
Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern in der Region Harz zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Kliniken in der Region Harz. Besuche deren Webseiten und schau dir an, welche Schwerpunkte sie setzen. So kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und deine Bewerbung anpassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Qualifikationen du besonders hervorheben möchtest, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region Harz! Wenn du bereits Verbindungen zur Region hast oder dort gelebt hast, erwähne das in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen oft Kandidaten, die sich mit dem Standort identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt Innere Medizin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und hebe besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Bewerbung in der Region Harz darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin informiert bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Oberarzt wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten darlegen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.