Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und übernehme Verantwortung für Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Stellenvermittlung und Karriereberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in der malerischen Region Harz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Innere Medizin
Spezialisierung: - keine Angabe -
Arbeitsort: Region Harz
Kennziffer: SHC-417-83-M
Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikern in der Region Harz zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken in der Region Harz. Besuche deren Webseiten und schaue dir aktuelle Entwicklungen und Projekte an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor, die in einem Interview für einen Oberarzt in der Inneren Medizin gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise und Erfahrung in relevanten Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden, die sich mit Innerer Medizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, deinen Namen in der Branche bekannt zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin - Region Harz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Oberarzt Innere Medizin in der Region Harz gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt widerspiegelt. Betone deine Fachkenntnisse in der Inneren Medizin und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Oberarzt auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Spezialisierungen informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Inneren Medizin auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen in der Medizin zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Arzt unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.