Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, optimale Arbeitsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Potsdam
- Kennziffer: SHC-306-158-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Fachklinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit einer Größenklasse von 600 – 650 Betten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie behandelt Kinder und Jugendliche etwa ab dem 1. Lebensjahr bis zum vollendeten 21. Lebensjahr vollstationär.
Aufgabengebiet:
- Oberärztliche Leitung eines stationären oder eines tagesklinisch/ambulanten Bereichs
- Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte
- Leitung eines multiprofessionellen Teams
- Supervision der Ärzte in Weiterbildung
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
- fundierte Kenntnisse im gesamten Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
- Klinik/Einrichtung: Fach- / Spezialklinik
- Größenklasse: 600 – 650 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Brandenburg
- PLZ-Gebiet: DE-14xxx
- Ort/Region: Region Potsdam
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberarzt Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-158 (1055) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-158 (1055)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder ehemaligen Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit einem Freund oder Mentor!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- / Jugendpsychiatrie/-psychotherapie - Region Potsdam (m/w/d) - SHC-306-158 (1055)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich für die Kinder- und Jugendpsychiatrie begeistern. Zeig uns, wer du bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Kennziffer SHC-306-158-JN in deiner Bewerbung angibst. Kleinigkeiten können einen großen Unterschied machen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu berichten. Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das interessiert uns brennend!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Behandlungskonzepte und Werte an. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position als Oberarzt zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Leitung eines multiprofessionellen Teams Teil deiner zukünftigen Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.