Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)
Jetzt bewerben
Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)

Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Notfallmedizin und behandle Patienten eigenverantwortlich in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus in der Region Harz mit über 1000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Steckbrief:

  • Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Notfallmedizin / Notfallaufnahme
  • Arbeitsort: Region Harz
  • Kennziffer: SHC-1430-60-N (bei Bewerbung bitte angeben)

Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie oder Neurologie für die Zentrale Notaufnahme, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d). Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, welche auf 3 Standorte verteilt sind und einer Größenklasse von 1.000 - 1.050 Betten. Die zentrale Notaufnahme hat einen hohen Stellenwert, da hier alle Akutpatienten zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag auf höchstem Niveau und so schnell wie möglich behandelt werden. Organisation und medizinische Ausstattung werden ständig dem aktuellen Stand der sich weiterentwickelnden Notfallmedizin angepasst. In insgesamt sieben Behandlungszimmern mit einem modern eingerichteten Schockraum werden im Jahr mehr als 16.000 Patienten behandelt.

Aufgabengebiet:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Patientenbehandlung
  • enge Kooperation mit den Fachabteilungen des Hauses, u.a. durch eine qualifizierte Übergabe der Patienten
  • Funktion als Ansprechpartner für Rettungsdienste und Einweiser
  • Teilnahme an Bereitschafts- und Schichtdiensten

Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:

  • Notfallmedizin - im Verbund
  • Klinische Akut- und Notfallmedizin - beantragt

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über:

  • die Facharztanerkennung für Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie oder Neurologie
  • die Bereitschaft die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erlangen
  • die Spezifikation in der Notfallmedizin (wünschenswert)

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen
  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Oberarzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Notfallmedizin / Notfallaufnahme
  • Klinik/Einrichtung: Akutklinik
  • Versorgungstufe: Schwerpunktversorgung
  • Größenklasse: 1.000 - 1.050 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Sachsen-Anhalt
  • PLZ-Gebiet: DE-38xxx
  • Ort/Region: Region Harz
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
  • Verdienst: Tarif
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Unser Krankenhaus in der malerischen Region Harz bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem dynamischen Team. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch enge Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung geprägt ist, und bieten Ihnen attraktive Vergütung sowie optimale Arbeitsbedingungen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einer modernen Einrichtung mit über 16.000 behandelten Patienten jährlich voranzutreiben und sich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Region Harz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Kooperationsfähigkeit konkret darlegen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Klinik, indem du dich über deren Werte und Mission informierst. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du dich mit diesen identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)

Facharztanerkennung für Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie oder Neurologie
Bereitschaft zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Notfallmedizin
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
fachliche Kompetenz
selbstständige Durchführung diagnostischer Maßnahmen
Teilnahme an Bereitschafts- und Schichtdiensten
Kommunikationsfähigkeit mit Rettungsdiensten und Einweisern
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und deine Entscheidungsfindung unter Druck zeigen.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich über das Krankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Teamarbeit betonen

Da enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Notaufnahme zu erfahren.

Oberarzt Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Harz (m/w/d) - SHC-1430-60 (6805)
1a-Ärztevermittlung GmbH
Jetzt bewerben
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>