Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Diagnostik und Therapie in der Orthopädie und entwickle das Versorgungsangebot weiter.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik in der Region Leipzig mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, optimale Arbeitsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Orthopädie oder Unfallchirurgie und erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Orthopädie
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Leipzig
- Kennziffer: SHC-429-08-JN (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit zwei Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 150 – 200 Betten.
In der Abteilung für Orthopädie werden stationäre und ganztägig ambulante Anschlussheilbehandlungen, Heilverfahren oder IRENA bei Patienten mit Erkrankungen der großen tragenden Gelenke rehabilitativ behandelt.
Aufgabengebiet:
- Mitverantwortung für Diagnostik und Therapie
- zukunftsorientierte kontinuierliche Weiterentwicklung des Versorgungsangebotes
- aktive Beteiligung am Qualitätsmanagement
- Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte
- Optimierung der Abläufe mit dem Ziel effizienter und hochwertiger Betreuung der Rehabilitanden
- konsiliarische Tätigkeit bezüglich der anderen Indikationsgruppen im Haus
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie
- erste Erfahrung mit Führungsaufgaben und ärztlichem Klinikmanagement
- mehrjährige klinische Erfahrung im Fachgebiet (wünschenswert)
- erste Leitungserfahrung in der Rehabilitation (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Orthopädie
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 150 – 200 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen
- PLZ-Gebiet: DE-04xxx
- Ort/Region: Region Leipzig
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: Jetzt bewerben
Oberarzt Orthopädie - Region Leipzig (m/w/d) - SHC-429-08 (796) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie - Region Leipzig (m/w/d) - SHC-429-08 (796)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder ehemaligen Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber auf dich zukommen. Kontaktiere die Klinik direkt und zeige dein Interesse an der Position als Oberarzt. Ein persönlicher Anruf kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die spezifischen Anforderungen der Stelle einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie - Region Leipzig (m/w/d) - SHC-429-08 (796)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Oberarzt in der Orthopädie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im Klinikmanagement und in der Rehabilitation. Vergiss nicht, relevante Stationen deiner Karriere hervorzuheben und konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
Qualifikationen klar darstellen: Stelle sicher, dass deine Facharztanerkennung und andere Qualifikationen deutlich sichtbar sind. Wir wollen auf einen Blick erkennen, dass du die Anforderungen erfüllst. Eine klare Struktur hilft uns, deine Stärken schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Rehabilitationsklinik einholen. Schau dir ihre Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unterstreichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation und deine ersten Führungsaufgaben zu sprechen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Orthopädie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kooperationsfähigkeit und wie du zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv danach fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.