Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)
Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)

Wiesbaden Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die psychosomatische Abteilung und unterstütze Patienten bei ihrer Genesung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Rehabilitationsklinik in der Region Frankfurt am Main.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Psychosomatische Medizin / Psychotherapie

Spezialisierung: - keine Angabe -

Arbeitsort: Region Frankfurt am Main

Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d). Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit drei Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 250 - 300 Betten. Das Behandlungsspektrum der psychosomatischen Abteilung umfasst überwiegend depressive Störungen, Angst- und Panikstörungen, Erschöpfungszustände, somatoforme Störungen, Essstörungen und Adipositas, anpassungs- und posttraumatische Belastungsstörungen.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über die Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie
  • Erfahrungen in der Rehabilitation

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen
  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Oberarzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Psychosomatische Medizin / Psychotherapie
  • Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
  • Größenklasse: 250 - 300 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Hessen
  • PLZ-Gebiet: DE-61xxx
  • Ort/Region: Region Frankfurt am Main
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
  • Verdienst: nach Vereinbarung
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie in der Region Frankfurt am Main eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Sie profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung, die Ihrer Verantwortung gerecht wird. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Rehabilitation und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)

Netzwerken in der Region Frankfurt

Nutze lokale Veranstaltungen, Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikvertretern in der Region Frankfurt am Main zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben. Dies zeigt auch dein Engagement für die Fachrichtung.

Präsenz in sozialen Medien

Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn oder XING, um deine beruflichen Erfolge und Qualifikationen zu präsentieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge zu Themen der Psychosomatischen Medizin, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Behandlungsmethoden und das Team. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)

Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie
Erfahrungen in der Rehabilitation
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
hohe fachliche Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin/Psychotherapie relevant sind. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen psychischen Störungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Therapiekonzepte und sei bereit, deine Erfahrungen in der Rehabilitation zu teilen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Psychotherapie sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die stationäre Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Indikationsgebiete und das Behandlungsspektrum. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und die Verantwortung der Position ernst nimmst.

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)
1a-Ärztevermittlung GmbH
1
  • Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-440 (5549)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • 1

    1a-Ärztevermittlung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>