Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)
Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)

Trier Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und entwickle neue Konzepte in der Psychosomatischen Medizin.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik mit 800-850 Betten in der Region Trier.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik und erweitere deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie sowie klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit sofortigem Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Steckbrief:

  • Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Psychosomatische Medizin / Psychotherapie
  • Spezialisierung: – keine Angabe –
  • Arbeitsort: Region Trier
  • Kennziffer: SHC-429-229-JN (bei Bewerbung bitte angeben)

Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit vier Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 800 – 850 Betten.

Die Psychosomatische Abteilung umfasst 40 Betten. Die therapeutisch-klinische Arbeit ist schwerpunktmäßig auf die Vermittlung neuer sozialer Lernerfahrungen und damit Erweiterung des Verhaltensrepertoires ausgerichtet. Neben stationären werden teilstationäre Maßnahmen durchgeführt.

Aufgabengebiet:

  • Durchführung von Aufnahmekonferenzen, Zwischenbilanzen
  • Leitung eines interdisziplinären Teams
  • Langfristige Weiterentwicklung der Klinik mit neuen Konzepten
  • Supervision der ärztlichen und therapeutischen Mitarbeiter
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen

Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:

  • Rehabilitationswesen – 12 Monate

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über:

  • die Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie
  • umfassende Fachkenntnisse und große klinische Erfahrung
  • Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert)

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen
  • Kooperationsfähigkeit
  • wirtschaftliche Denkweise
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Oberarzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Psychosomatische Medizin / Psychotherapie
  • Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
  • Größenklasse: 800 – 850 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • PLZ-Gebiet: DE-54xxx
  • Ort/Region: Region Trier
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
  • Verdienst: nach Vereinbarung
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Als Oberarzt (m/w/d) in unserer stationären Rehabilitationsklinik in der Region Trier profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, innovative Konzepte in der Psychosomatischen Medizin zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Klinik legt großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)

Netzwerken in der Region Trier

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit. Da die Stelle die Leitung eines solchen Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kooperationsfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik und ihre Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)

Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie
Umfassende Fachkenntnisse in der Psychosomatischen Medizin
Große klinische Erfahrung
Erfahrungen in der Rehabilitation
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
Wirtschaftliche Denkweise
Hohe soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Leitung interdisziplinärer Teams
Durchführung von Aufnahmekonferenzen und Zwischenbilanzen
Supervision von ärztlichen und therapeutischen Mitarbeitern
Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin/Psychotherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung sowie deine klinische Erfahrung in der Psychosomatischen Medizin oder Psychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer SHC-429-229 in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin/Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie und Rehabilitation, um dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, insbesondere in der Rehabilitation. Zeige, wie du in der Vergangenheit interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In dieser Rolle sind soziale und fachliche Kompetenzen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen betreffen. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du neue Konzepte erfolgreich implementiert hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen Beitrag zur Klinik zu leisten.

Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)
1a-Ärztevermittlung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

1
  • Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Trier (m/w/d) - SHC-429-229 (3560)

    Trier
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • 1

    1a-Ärztevermittlung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>