Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)
Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)

Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)

Eschbach Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide medical care for oncology patients and set rehabilitation goals.
  • Arbeitgeber: Join a specialized oncology clinic with 100-150 beds in southern Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and competitive salary.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized specialization in Internal Medicine and interest in oncology rehabilitation.
  • Andere Informationen: Full-time position with options for part-time work; start as soon as possible.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Steckbrief:

  • Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin
  • Spezialisierung: – keine Angabe –
  • Arbeitsort: südliches Baden-Württemberg
  • Kennziffer: SHC-306-475 (bei Bewerbung bitte angeben)

Stellenbeschreibung:

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin.

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine onkologische Fachklinik mit einer Größenklasse von 100 – 150 Betten.

Durchgeführt werden Anschlussrehablitationen (AHB) und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen bei hämatologisch/onkologischen Erkrankungen.

Aufgabengebiet:

  • medizinische Versorgung der onkologischen Patienten
  • gemeinsame Festlegung von Reha-Zielen und therapeutischen Maßnahmen
  • Vorträge und Beratungen zum Umgang mit der Erkrankung

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über:

  • die Facharztanerkennung für Innere Medizin
  • Interesse an der onkologischen Rehabilitation

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen
  • Kooperationsfähigkeit
  • hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Innere Medizin
  • Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
  • Größenklasse: 100 – 150 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • PLZ-Gebiet: DE-78xxx
  • Ort/Region: südliches Baden-Württemberg
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
  • Verdienst: Tarif
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

__

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung

Als Arbeitgeber bietet unsere onkologische Fachklinik im südlichen Baden-Württemberg eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit für Fachärzte der Inneren Medizin. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Bei uns haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation von Patienten zu leisten.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der onkologischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Rehabilitationsansätze, die sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur onkologischen Rehabilitation vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen! In der onkologischen Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)

Facharztanerkennung für Innere Medizin
Interesse an onkologischer Rehabilitation
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
hohe fachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Festlegung von Reha-Zielen
Präsentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztanerkennung für Innere Medizin und relevante Erfahrungen in der onkologischen Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der onkologischen Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Klinik passt und welche Werte du mitbringst.

Kennziffer angeben: Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung die Kennziffer SHC-306-475 anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Facharztanerkennung und deinem Wissen über onkologische Rehabilitation zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und spezifische Therapien, die in der Klinik angewendet werden.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Patienten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationsvermögen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Klinik und den Reha-Zielen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Klinik, ihren Zielen und den Herausforderungen, die sie bei der Behandlung von onkologischen Patienten sehen.

Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft

Betone deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Nenne spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich interessieren, und wie diese deine Arbeit als Facharzt unterstützen können.

Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)
1a-Ärztevermittlung
1
  • Facharzt Innere Medizin - südliches Baden-Württemberg (m/w/d)

    Eschbach
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • 1

    1a-Ärztevermittlung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>