Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Planung von Wärmepumpen und koordiniere das Team in Rostock.
- Arbeitgeber: 1KOMMA5° ist ein führendes CleanTech-Unternehmen, das die Energiezukunft mit KI gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen, MacBook & iPhone sowie Zugang zu über 7.600 Sportpartnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen, wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Installation und Detailplanung von Wärmepumpen sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Verantwortung ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei 1KOMMA5° entwickeln wir Europas führende Energie-Software-Plattform “Heartbeat” und schaffen ein virtuelles Kraftwerk, das Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen verknüpft, um die Rentabilität vernetzter Kundenanlagen zu erhöhen. Wir bieten einen One-Stop-Shop für den Kauf und die Installation intelligenter Energie-Systemlösungen, damit Haushalte klimaneutral wohnen, heizen und mobil sein können. Zudem arbeiten wir an der Weiterentwicklung der Heartbeat-Software, um Kunden weltweit mit dem Strommarkt zu vernetzen und den günstigsten und saubersten Stromtarif anzubieten.
Ihre Position
- Erstellung von Stücklisten inklusive der Bestellung benötigter Produkte
- Überwachung der Bau- und Installationsqualität
- Aufbau des Wärmepumpengeschäfts in Rostock, inklusive Teambildung
- Koordination und Terminierung fristgerechter Lieferungen
- Auslegung und Planung von Wärmepumpensystemen
- Überprüfung und Erstellung von Angeboten
- Technische Beratung von Kunden und Teammitgliedern
- Festlegung von Standards und Prozessen in Planung und Produktbestellung
Ihr Profil
- Heizungsmonteur*in, Techniker*in, Systemplaner*in SHK mit betriebswirtschaftlichem Verständnis
- Installationserfahrung und Erfahrung in der Detailplanung von Wärmepumpen
- Klare, faire Kommunikation, geschätzt im Team
- Hoher Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit
- Fachliche Expertise in Normen und Gesetzgebung
- Digitale Affinität und softwarebasiertes Arbeiten
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft in der Region
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Benefits
- Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende
- Attraktiver Firmenwagen & überdurchschnittliches Gehalt
- Bereitstellung von MacBook & iPhone
- Wachsendes Unternehmen mit Entwicklungspotenzial
- Flache Hierarchien, Verantwortung ab Einarbeitung, Zusammenarbeit mit Management
- Teilnahme am EGYM-Wellpass mit über 7.600 Sportpartnern
Die 1KOMMA5° Gruppe ist ein innovatives CleanTech-Unternehmen, das alles elektrifiziert und mit KI-basierter Software Plattform Heartbeat AI den Strommarkt der Zukunft gestaltet. Wir sind Marktführer bei CO2-neutralen Energiesystemen, inklusive Photovoltaik, Energiespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und Energiemanagement, und wachsen global.
Leitung Technische Planung Wärmepumpe (m/w/d) - 1KOMMA5° Rostock Arbeitgeber: 1KOMMA5° Bremen
Kontaktperson:
1KOMMA5° Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technische Planung Wärmepumpe (m/w/d) - 1KOMMA5° Rostock
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wärmepumpentechnologie und erneuerbaren Energien beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Normen Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Installation von Wärmepumpensystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du Erfahrung mit Software-Tools hast, die in der technischen Planung verwendet werden, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, in einem technologiegetriebenen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technische Planung Wärmepumpe (m/w/d) - 1KOMMA5° Rostock
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Technische Planung Wärmepumpe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Installationserfahrung und Detailplanung von Wärmepumpen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision von 1KOMMA5° passen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fachliche Expertise in Normen und Gesetzgebung sowie deine digitale Affinität klar darstellst, um deine Eignung für die technische Planung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1KOMMA5° Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Wärmepumpentechnologie vertraut. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Detailplanung von Wärmepumpen zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit zur klaren und fairen Kommunikation. Zeige, wie du im Team arbeitest und wie wichtig dir die Kundenzufriedenheit ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Planung und Installation von Wärmepumpen demonstrieren. Das hilft, deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen stark auf digitale Lösungen setzt, solltest du deine Erfahrungen mit softwarebasiertem Arbeiten und digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.