Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bearbeite Mobilfunk-Störungen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: 1st solution consulting GmbH ist ein führender Spezialist in Telekommunikation und IT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Telekommunikation.
- Andere Informationen: Einstieg in eine unbefristete Festanstellung mit systematischer Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1st solution consulting GmbH – seit mehr als 25 Jahren helfen wir mit Leidenschaft unseren Kunden bei der Rekrutierung, Bereitstellung und Steuerung von IT-Beratern und Ingenieuren in den Bereichen Telekommunikation und IT.
Dabei haben wir uns zu einem der führenden Spezialisten im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit schnellen, agilen und zuverlässigen Prozessen unterstützen wir unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, wie zum Beispiel Telekommunikation, Energie, Logistik, Finanzen und Technologie, mit großem Engagement bei den täglichen Herausforderungen in der Lösungssuche. Persönliche Betreuung – kunden- wie auch mitarbeiterseitig – ist uns wichtig.
Wann dürfen wir Sie persönlich kennenlernen, um mit Ihnen über die Position zu sprechen?
Für unseren Bereich Service & Solutions, einen dynamischen Geschäftsbereich mit flachen Hierarchien, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung für einen Remote-Einsatz einen
Sachbearbeiter Mobilfunk-Incident (m/w/d) – Schwerpunkt Telekommunikation
- Sie überwachen, priorisieren und bearbeiten eigenverantwortlich Störungen im Mobilfunkbereich.
- Sie führen Erstanalysen durch, identifizieren die Ursachen von Incidents und leiten gezielte Entstörungsmaßnahmen ein.
- Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams und dem Kunden. Dabei kommunizieren Sie technische Störungen in verständlicher Form und halten alle Beteiligten über Fortschritte und den Status auf dem Laufenden.
- Sie erfassen alle Vorfälle und Maßnahmen präzise und vollständig in den relevanten Systemen.
- Sie erkennen Verbesserungspotenziale in bestehenden Prozessen und wirken aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich
- Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche (Mobilfunk)
- Idealerweise erste Erfahrung im Incident Management / Kundenkontakt
- Kenntnisse in der Analyse und Lösung technischer Probleme
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um Informationen klar und verständlich zu vermitteln
- Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zu verstehen, zu moderieren und Lösungen voranzutreiben
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und schnell praktikable Lösungen zu entwickeln
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich proaktiv ein
- Sie sind aufgeschlossen für Veränderungen und können sich gut auf neue Situationen einstellen
- Ein dynamisches und engagiertes Team mit einem familiären Spirit
- Eine systematische Einarbeitung zur Erfüllung der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, full remote zu arbeiten
- Eigenständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
- Eine unbefristete Festanstellung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
JBRP1_DE
Sachbearbeiter Mobilfunk-Incident (m/w/d) – Schwerpunkt Telekommunikation Arbeitgeber: 1st solution consulting gmbh
Kontaktperson:
1st solution consulting gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Mobilfunk-Incident (m/w/d) – Schwerpunkt Telekommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Incident Management zu nennen. Überlege dir, wie du technische Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen internen Teams und Kunden agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Mobilfunk-Incident (m/w/d) – Schwerpunkt Telekommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Telekommunikation und Incident Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1st solution consulting gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Telekommunikationsbranche und aktuelle Trends im Mobilfunk. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme analysiert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Incident Management zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit unter Beweis stellen, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du proaktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich in neue Situationen einzufinden.