Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)
Jetzt bewerben
Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)

Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)

Georgsmarienhütte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
2

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Industrieroboter für spannende Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Georgsmarienhütte, spezialisiert auf Roboterapplikationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als innovatives Industrieroboter-Systemhaus mit Sitz in Georgsmarienhütte planen und bauen wir Industrieroboterapplikationen für die allgemeine Industrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitnah: Roboter Programmierer (m/w/d) für Produktionsanlagen.

Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in) Arbeitgeber: 2-Connect GmbH

Als Arbeitgeber in Georgsmarienhütte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden, das an der Spitze der Robotik-Technologie steht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie zudem die Vorteile einer attraktiven Work-Life-Balance in einer Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
2

Kontaktperson:

2-Connect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Industrie angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python oder C++ auffrischst. Praktische Übungen und Projekte können dir helfen, dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)

Programmierung von Industrierobotern
Kenntnisse in Robotersystemen
Erfahrung mit SPS-Programmierung
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
3D-Modellierung und Simulation
Vertrautheit mit CAD-Software
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Sicherheitsstandards für Maschinen
Dokumentation und technische Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Roboterprogrammierer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Roboterprogrammierung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Softwarekenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Robotertechnik und deine Eignung für die Position erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2-Connect GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Roboterprogrammierung gut beherrschst. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die das Unternehmen verwendet, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Roboterprogrammierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Industrieroboter-Systemhauses. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem innovativen Umfeld entscheidend sind.

Roboter Programmierer/in (m/w/d) (Roboterprogrammierer/in)
2-Connect GmbH
Jetzt bewerben
2
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>