Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead global projects for IT and network technology rollout in production environments.
- Arbeitgeber: Join Schaeffler Technologies AG, a leader in innovative engineering solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of cutting-edge projects that shape the future of Industry 4.0 and IoT.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, engineering, or related field; project management experience required.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; strong analytical and communication skills needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Globaler Projektleiter für den Rollout von IT- und Netzwerktechnik (Firewalls) im Produktionsumfeld.
Festlegung von Projektzielen und -inhalten und Entwicklung von Lösungskonzepten auf Basis der Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit Experten.
Sicherstellung der Realisierung der zugewiesenen Projekte, einschließlich aller relevanten Schritte, Meilensteine, Gateways und Ressourcen.
Überwachung des Projektfortschritts hinsichtlich Zeit, Kosten, Qualität (TCQ) und Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Abweichungen oder Reklamationen.
Steuerung und Koordination der gewonnenen Erkenntnisse inklusive Sicherstellung ordnungsgemäßer Dokumentation und Projektprüfung.
Funktionale Leitung der Mitglieder des Projektteams und Koordination aller beteiligten externen Dienstleister, Ressourcen oder Stakeholder.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation durch Erfahrung in Projekten und Projektleitung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der globalen Projektleitung im IT oder Netzwerkumfeld sowie idealerweise eine Zertifizierung im Projektmanagement (PMI oder IPMA).
- Fundiertes Verständnis von Fertigungsprozessen, digitalen Technologien, Industrie 4.0 und IoT.
- Starke analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Geschäftsanforderungen, Business Cases und technischen Lösungen im agilen und klassischen Umfeld.
- Erfahrung mit Jira, Confluence, MS Project und ähnlichen Systemen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamgeist sowie die Fähigkeit, in interdisziplinären und internationalen Teams erfolgreich zu arbeiten.
Project Manager OT Security (m/w/d) Arbeitgeber: 20.10.2023 Schaeffler Technologies Ag & Co. Kg Nürnberg
Kontaktperson:
20.10.2023 Schaeffler Technologies Ag & Co. Kg Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager OT Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich OT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Senior Project Manager ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zu kooperieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager OT Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Project Managers OT Security gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der globalen Projektleitung im IT- oder Netzwerkumfeld. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du starke analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Geschäftsanforderungen zu identifizieren oder technische Lösungen zu entwickeln. Dies könnte in deinem Anschreiben oder während eines Interviews von Bedeutung sein.
Bereite dich auf die Kommunikation vor: Da ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du überlegen, wie du deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele in deiner Bewerbung oder einem möglichen Interview zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 20.10.2023 Schaeffler Technologies Ag & Co. Kg Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den spezifischen Projektzielen und -inhalten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Ideen zur Entwicklung von Lösungskonzepten basierend auf Kundenanforderungen zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du Geschäftsanforderungen identifiziert und technische Lösungen entwickelt hast, sowohl im agilen als auch im klassischen Umfeld.
✨Kenntnisse über digitale Technologien
Sei bereit, über dein Verständnis von Fertigungsprozessen, digitalen Technologien, Industrie 4.0 und IoT zu sprechen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst wahrscheinlich mit interdisziplinären und internationalen Teams arbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.