Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die SEO-Strategie und manage Social Media sowie Newsletter.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Trends setzt und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SEO, Social Media und Content-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die gesuchte Seite wurde nicht gefunden. Die Rolle oder Seite, die Sie suchen, ist abgelaufen. Bitte wählen Sie eine der Optionen unten aus.
Head of Distribution SEO, Social Media & Newsletters 80–100% Arbeitgeber: 20 Minuten

Kontaktperson:
20 Minuten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Distribution SEO, Social Media & Newsletters 80–100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe aktiv auf sozialen Medien, insbesondere LinkedIn. Teile relevante Inhalte und interagiere mit Beiträgen von Unternehmen, die dich interessieren. So wirst du sichtbarer für Recruiter und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Veranstaltungen und Webinare sind eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Suche nach Events, die sich auf SEO, Social Media oder Newsletter-Marketing konzentrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SEO und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe innovative Ideen mit, die du in die Rolle einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Distribution SEO, Social Media & Newsletters 80–100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Head of Distribution SEO, Social Media & Newsletters. Überlege, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in dieser Rolle gefragt sind und wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich SEO, Social Media und Newsletter-Management betont. Verwende konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Marketingstrategien beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 20 Minuten vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Head of Distribution SEO, Social Media & Newsletters. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in SEO, Social Media und Newsletter-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Trends
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich SEO und Social Media auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen und Strategien einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.