Newsredaktor*in am Videodesk
Jetzt bewerben
Newsredaktor*in am Videodesk

Newsredaktor*in am Videodesk

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
20 Minuten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere kreative Videos und recherchiere spannende Themen für ein Millionenpublikum.
  • Arbeitgeber: 20 Minuten ist die reichweitenstärkste Schweizer Medienmarke, die Geschichten erzählt, die zum Gespräch anregen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und zahlreiche Vergünstigungen wie Handy-Abos und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe News und Unterhaltung in Kurzvideos auf den Punkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Journalismus sind wichtig; Talent für attraktives Schreiben ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Wir bilden dich im Videoschnitt aus und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Videodesk produziert Videos, die informieren, unterhalten und inspirieren. Bist du kreativ? Bist du schnell im Denken und Produzieren? Willst du, dass deine Videos von einem Millionenpublikum gesehen werden? Dann bist du bei uns richtig.

Jan Leiter Videoproduktion

  • Du produzierst im Ressort Videoproduktion Agentur- und Leservideos und recherchierst spannende Videothemen.
  • Du schreibst Texte für Videos («Readables») und produzierst Artikel.
  • Du sprichst den Offtext deiner Videos selbst, produzierst Videos für Social Media und unterstützt die Redaktion in der Videopostproduktion.
  • Für diese Aufgabe hast du bereits erste Erfahrungen im Journalismus gesammelt, idealerweise im Newsbereich.
  • Wichtig ist ein Talent für korrektes und attraktives Schreiben.
  • Du hast Lust, News und Unterhaltendes in Kurzvideos auf den Punkt zu bringen.
  • Politik interessiert dich genauso wie auch People-Themen, Wirtschaft, Konsumententhemen und virale Trends.
  • Falls für dich Videoschnitt neu ist, bilden wir dich aus.
  • Dank deiner Flexibilität kannst du morgens (ab 6 Uhr) und abends (bis 22 Uhr) sowie regelmässig auch am Wochenende arbeiten.

Was wir dir bieten: Attraktive Zusatzleistungen und Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden

  • Fünf Wochen Ferien mit Option auf sieben Wochen und Ferienkauf
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile-Office-Möglichkeiten
  • Bezahlter freier Tag am Geburtstag
  • Eine markt-, leistungs- und erfolgsorientierte Entlöhnung
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. Handy-Abo, Digital TV, Fahrradverleih, Autokauf
  • Umfassendes kostenloses Angebot im Bereich Gesundheitsförderung (Coaching, Health Coach App, Grippeschutzimpfung, diverse Trainings)
  • Möglichkeit für unbezahlten Urlaub bis max. sechs Monate
  • Option auf zwei Wochen Workation pro Kalenderjahr
  • Zusätzliche halbe Freitage vor bestimmten Feiertagen
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bis CHF 2’000
  • Umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot (Führungstrainings, Mentoring, Entwicklungsprogramme, Sprachkurse, Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Projektleitung, Change Management und vieles mehr)
  • Kostenlose Digital-Abonnements sowie rabattierte Print-Angebote

Der Weg zu deinem neuen Job: Unser Bewerbungsprozess im Überblick

Ende 1999 für eine junge und urbane Zielgruppe lanciert, hat sich die Pendlerzeitung 20 Minuten zur reichweitenstärksten Schweizer Medienmarke mit Präsenz in der Deutschschweiz, der Westschweiz und im Tessin entwickelt. News aus der Schweiz und der Welt, Unterhaltung und Inspiration: 20 Minuten erzählt Geschichten, die für Gesprächsstoff sorgen. Der Journalismus von 20 Minuten ist verlässlich, kompakt, verantwortungsvoll, neutral und kostenlos überall verfügbar. Auf den digitalen Kanälen sowie auf Social Media bietet 20 Minuten eine breite Palette multimedialer Inhalte.

Wir akzeptieren keine Bewerbungen von Personalvermittler*innen

#J-18808-Ljbffr

Newsredaktor*in am Videodesk Arbeitgeber: 20 Minuten

20 Minuten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe sucht, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten. Mit attraktiven Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Unsere offene und inspirierende Unternehmenskultur ermöglicht es dir, deine Ideen in Videos umzusetzen, die von Millionen gesehen werden – eine einmalige Chance, Teil einer der reichweitenstärksten Medienmarken der Schweiz zu sein.
20 Minuten

Kontaktperson:

20 Minuten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Newsredaktor*in am Videodesk

Tip Nummer 1

Nutze Social Media, um deine kreativen Videoideen zu präsentieren. Teile kurze Clips oder Teaser deiner bisherigen Arbeiten, um dein Talent und deine Leidenschaft für Videoproduktion zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Medienlandschaft informiert. Verfolge relevante Nachrichten und virale Themen, um sicherzustellen, dass deine Ideen frisch und ansprechend sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Journalisten und Videoproduzenten. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu produzieren, um deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Newsredaktor*in am Videodesk

Kreativität
Schnelles Denken
Videoproduktion
Textgestaltung
Recherchefähigkeiten
Journalistische Erfahrung
Interesse an aktuellen Themen
Fähigkeit zur Erstellung von Kurzvideos
Offtext-Sprechfähigkeiten
Kenntnisse in Social Media
Flexibilität in der Arbeitszeit
Teamarbeit
Aufgeschlossenheit für Weiterbildung im Videoschnitt
Verständnis für virale Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere über 20 Minuten: Informiere dich über die Pendlerzeitung 20 Minuten und ihre Inhalte. Verstehe, welche Themen für das Publikum relevant sind und wie der Journalismus dort funktioniert.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Arbeitsproben (z.B. Videos oder Texte), und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Kreativität und dein Interesse an der Videoproduktion zeigt.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Journalismus, deine Leidenschaft für kreative Videoinhalte und deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Zeige, dass du sowohl News als auch unterhaltsame Themen ansprechend aufbereiten kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Texte fehlerfrei sind und einen klaren Eindruck von deinem Schreibstil vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 20 Minuten vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Ideen

Bereite einige kreative Videoideen oder Konzepte vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, spannende Themen zu recherchieren und diese ansprechend aufzubereiten.

Demonstriere dein Schreibtalent

Bringe Beispiele deiner bisherigen Texte mit, sei es für Videos oder Artikel. Achte darauf, dass sie korrekt und ansprechend sind, um dein Talent für attraktives Schreiben zu unterstreichen.

Zeige Interesse an aktuellen Themen

Informiere dich über aktuelle Nachrichten und Trends in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Unterhaltung. Sei bereit, darüber zu sprechen und deine Meinung zu teilen, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft betonen, auch früh morgens oder abends sowie am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt, dass du dich gut an die Anforderungen der Position anpassen kannst.

Newsredaktor*in am Videodesk
20 Minuten
Jetzt bewerben
20 Minuten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>