Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Geflüchtete mit medizinischer Hilfe und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Innovativer Dienstleister im Gesundheitswesen mit sozialer Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und professionelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der medizinischen Versorgung von Geflüchteten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in Allgemeinmedizin oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arzt (m/w/d) für die Versorgung Geflüchteter im Raum Hamburg
Mögliche Arbeitszeitmodelle
Teilzeit , Stundenbasis
Rolle & Verantwortlichkeiten
- Anamnese und Untersuchung der Patient*innen
- Erstellen einer Diagnose
- Erstversorgung und Weiterverweisung an niedergelassene Fachärztinnen und Fachärzte
- Versorgung von chronisch Kranken zur Vermeidung akuter Beschwerden
- Verschreibung von Medikamenten
- Durchführen von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung rund um Gesundheit und Impfungen
- Labor- und Verwaltungsarbeiten
Profil & Fähigkeiten
- Mindestens dreijährige patientennahe Berufserfahrung im Fachbereich Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Pädiatrie (Facharzt von Vorteil)
- Breite Erfahrung in den o.g. Fachbereichen
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Genaue Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
- Eine oder zwei Fremdsprachen sind ein Plus
Was wir bieten
- Mitwirken bei einem Projekt außerhalb der Regelversorgung mit hoher sozialer und medizinischer Relevanz im Bereich der medizinischen Versorgung Geflüchteter
- Professionelle Einarbeitung
- Eigenständiges Arbeiten
- Arbeiten in einem kleinen interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung
- Regelarbeitszeit Montag bis Freitag 10-18 Uhr
Als innovativer Dienstleister im Gesundheitswesen und angrenzenden sozialen Themen sind wir darauf spezialisiert, öffentlichen Auftraggebern maßgeschneiderte operative Leistungen vor Ort anzubieten. Unser Ziel ist es, bestehende Versorgungslücken zu schließen und Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Soziales kundenzentriert zu verbessern. Unser Kern liegt dabei in der intelligenten Verknüpfung von physischen Vor-Ort-Leistungen, die wir mit starken digitalen Partnerleistungen kombinieren, um eine höchstmögliche Effizienz und Kundenzentrierung zu erreichen. Wir setzen auf skalierbare Prozesse und arbeiten schnell und zuverlässig, während wir im gesamten Verlauf eigenverantwortlich und mit Weitsicht handeln.
#J-18808-Ljbffr
Arzt / Ärztin für Projekt außerhalb der Regelversorgung im Raum Hamburg Temporary, Full or part[...] Arbeitgeber: 21Dx GmbH
Kontaktperson:
21Dx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin für Projekt außerhalb der Regelversorgung im Raum Hamburg Temporary, Full or part[...]
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Gesundheitswesen und sprich mit Leuten über deine Erfahrungen und Interessen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere direkt Kliniken oder Organisationen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Organisation und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Übe häufige Interviewfragen mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informieren, die dir bei deinem nächsten Schritt helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin für Projekt außerhalb der Regelversorgung im Raum Hamburg Temporary, Full or part[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Bewerbungsschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Pädiatrie. Wir suchen nach jemandem mit sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen – lass uns wissen, wie du das in der Vergangenheit gezeigt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 21Dx GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Eignung eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine sozialen Kompetenzen und deine medizinische Expertise zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Organisation und dem Projekt, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamstruktur, die Herausforderungen in der Versorgung Geflüchteter und die Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du engagiert bist und dir Gedanken machst.
✨Sprich die Sprache
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich verständlich ausdrücken kannst. Wenn du auch andere Sprachen sprichst, erwähne das, da es ein Pluspunkt sein kann.