Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Patient*innen, stelle Diagnosen und führe Impfungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Team-Sportprogramme.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kleinen Team und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Allgemeinmedizin, Gynäkologie oder Kinderheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du mehrere Sprachen? Das ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mögliche Arbeitszeitmodelle Teilzeit
Rolle & Verantwortlichkeiten
- Anamnese und Untersuchung der Patient*innen
- Erstellen einer Diagnose
- Durchführung von Impfungen
- Durchführen von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung rund um Gesundheit und Impfungen
- Labor- und Verwaltungsarbeiten
Profil & Fähigkeiten
- Sie verfügen über eine Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin, Gynäkologie oder Kinderheilkunde
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gehören zu Ihren Stärken
- Genaue Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
- Eine oder zwei Fremdsprachen sind ein Plus
Was wir bieten
- Mitwirken bei einem Projekt außerhalb der Regelversorgung mit hoher sozialer und medizinischer Relevanz
- Professionelle Einarbeitung
- Eigenständiges Arbeiten
- Arbeiten in einem kleinen interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung
- Qualität ist uns sehr wichtig
- Viel Spaß im Team
- Sportprogramme
- Deutschland-Ticket
- Jobticket
Facharzt (m/w/d) für Ankerzentren in Schwaben Arbeitgeber: 21Dx GmbH
Kontaktperson:
21Dx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Ankerzentren in Schwaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine genaue Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in einem solchen Umfeld einbringen kannst und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Ankerzentren in Schwaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt in Ankerzentren wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und soziale Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige dein Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) klar hervorgehoben sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Fremdsprachenkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 21Dx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu den geforderten Stärken gehören, solltest du während des Interviews darauf achten, empathisch und verständnisvoll zu kommunizieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Wenn du zusätzliche Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen Pluspunkt darstellen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.