Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Zukunftssysteme in der Elektrotechnik und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: TRUMPF, ein führendes Hochtechnologieunternehmen mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Studienvergütung, Work-Life-Balance und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und übernehme früh Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder FH-Reife, Interesse an Elektrotechnik und gute Leistungen in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Duale Hochschule mit Praxisphasen und internationaler Erfahrung.
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Elektrotechnik – 2026 page is loaded
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Elektrotechnik – 2026
Apply locations Freiburg time type Full time posted on Posted 27 Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply) job requisition id R00033756
Artificial intelligence, smart technologies, quantum computers – did you know that TRUMPF, as one of the world’s leading high-tech companies, is conducting research in exactly these fields? With an apprenticeship or dual study program at TRUMPF, you can help shape the future – yours and ours! You can always count on our full support and the stability we offer as an international, family-owned business. Exciting tasks and projects await you in one of our 71 subsidiaries around the world, along with attractive training compensation. Sounds exciting? Here’s the best part: with a wide range of continuing education opportunities, we also aim to offer you long-term prospects beyond your training or studies.
Der Standort TRUMPF Hüttinger ist als Hochtechnologieunternehmen ein weltweit führender Hersteller für Gleichstrom-, Mittel-, Hochfrequenz-, und halbleiterbasierte Solid-State-Mikrowellengeneratoren. Wir bringen Strom in die benötigte Frequenz und Leistung. Unsere Technologien verstecken sich in vielen Bereichen des Alltags und begegnen Ihnen öfter als Sie denken: beispielsweise in Smartphones, auf Glasfassaden, in Solar- und PV-Anlagen oder auch in Mikrochips für die Computer- und Kommunikationsbranche.
Deine Aufgaben
-
Smartphones, Smart Homes, Smart Factorys – die Elektrotechnik verändert unsere Welt nicht nur im privaten Bereich, sondern stellt auch die Industrie auf den Kopf. Als Ingenieurin oder Ingenieur der Elektrotechnik entwickelst du genau diese Zukunftssysteme weiter.
-
Du tüftelst und experimentierst gerne? Dich fasziniert, wie die technische Informatik und Elektronik zusammenwirken und wie du damit Dinge clever in Bewegung bringen kannst? Dann ist dieser Studiengang perfekt für dich!
-
Hierfür absolvierst du ein dreijähriges Studium an der DHBW Lörrach, das sich aus Informatik, Elektrokonstruktion, Messtechnik und vielen anderen Lerninhalten zusammensetzt.
-
Während deiner dreimonatigen Semester an der dualen Hochschule eignest du dir theoretisches Grundwissen (Verständnis für Zusammenhänge der Elektrotechnik sowie für betriebliche Fertigungstechnologien etc.) an und spezialisierst dich auf verschiedene Fachgebiete (Echtzeitbetriebssysteme, Regelungssysteme, Automatisierungstechnik etc.).
-
In den Praxisphasen bei TRUMPF Hüttinger am Standort Freiburg lernst du die Herausforderungen in der Softwareentwicklung oder beispielsweise in der Elektronikentwicklung kennen.
-
Du löst selbstständig technische Probleme und bearbeitest Projekte im Rahmen deiner dreimonatigen Bachelorarbeitsphase.
-
Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu drei Monate in einer unserer Tochtergesellschaften weltweit zu verbringen.
Was wir suchen
-
Abitur oder FH-Reife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
-
Sehr gute schulische Leistungen, v.a. in Naturwissenschaften und Mathematik
-
Hohes Interesse an Elektrotechnik
-
Verständnis für technische Zusammenhänge
-
Motivierter, gut organisierter Teamplayer, der Ideen gerne in die Praxis umsetzt und strukturiert auf seine Ziele hinarbeitet
Was wir bieten
-
Deine Studienvergütung: 1.267,50 € (1.Sj.), 1.445,00 € (2.Sj.), 1.711,50 € (3.Sj.) sowie weitere Sonderzahlungen
-
Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
-
Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
-
Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
-
Moderne und familiäre Unternehmenskultur
Haben wir dich überzeugt?
Bitte richte deine Onlinebewerbung an Emanuel Salanitro. Für Rückfragen steht er dir unter emanuel.salanitro@trumpf.com zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail annehmen dürfen. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite finden Sie alle FAQs rund um Ihre Bewerbung bei uns.
Similar Jobs (4)
Kombi-Schülerpraktikum in Freiburg & Teningen
locations 2 Locations time type Full time posted on Posted 29 Days Ago
Bachelor of Science (B. Sc.) (w/m/d) – Wirtschaftsinformatik – 2026
locations Freiburg time type Full time posted on Posted 27 Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply)
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Wirtschaftsingeniuerwesen – 2026
locations Freiburg time type Full time posted on Posted 27 Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply)
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2026 Arbeitgeber: 231 TUS - TRUMPF, Inc.
Kontaktperson:
231 TUS - TRUMPF, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten über ihre Erfahrungen. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften im Bereich Elektrotechnik.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere deine Unterlagen gut und achte darauf, dass alles übersichtlich ist. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine besten Leistungen hervor, besonders in Naturwissenschaften und Mathematik. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für das Studium der Elektrotechnik bist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass wir alles erhalten und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 231 TUS - TRUMPF, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den Technologien, die TRUMPF nutzt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut!
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deines Studiums oder Praktika gemacht hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik. Das hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.