Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Praxisphasen bei TRUMPF.
- Arbeitgeber: TRUMPF ist ein führendes Hightech-Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in Technik und BWL mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder FH-Reife, gute Leistungen in Mathe und Englisch, Teamplayer.
- Andere Informationen: Möglichkeit, internationale Erfahrungen in Tochtergesellschaften zu sammeln.
## **Deine Aufgaben*** Die Mischung macht’s: Technik und BWL. Genau darum geht es beim Studium zur Wirtschaftsingenieurin oder zum Wirtschaftsingenieur.* Als eines der führenden Hightech-Unternehmen haben wir unzählige Schnittstellen technischer und kaufmännischer Bereiche entlang der gesamten Prozesskette: Von der Entwicklung über die Materialbeschaffung und das Produkt- und Qualitätsmanagement bis hin zur Fertigung und dem Vertrieb – als Wirtschaftsingenieurin bzw. Wirtschaftsingenieur stehen dir somit unzählige Türen bei TRUMPF offen.* Hierfür absolvierst du ein dreijähriges Studium an der DHBW Stuttgart, das sich aus übergreifenden technischen Grundlagendisziplinen und kaufmännischen Lerninhalten zusammensetzt.* Während deiner dreimonatigen Semester an der Hochschule eignest du dir theoretisches Grundwissen (Verständnis für technische Zusammenhänge des Maschinenbaus sowie für die Betriebswirtschaft etc.) an und spezialisierst dich auf verschiedene Fachgebiete (Produktion und Logistik, Innovations- und Produktmanagement, Internationales Marketing und technischer Vertrieb etc.).* In den Praxisphasen bei TRUMPF am Standort Ditzingen (Stuttgart) bekommst du spannende Einblicke in die Bereiche Vertrieb, Produktionsmarketing, Einkauf sowie Konstruktion und Fertigung. Dazu bearbeitest du ein eigenständiges Projekt im Rahmen deiner dreimonatigen Bachelorarbeitsphase.* Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu drei Monate in einer unserer Tochtergesellschaften weltweit zu verbringen.**Was wir suchen*** Abitur oder FH-Reife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW* Sehr gute schulische Leistungen, v.a. in Mathematik und Englisch* Hohes Interesse an der Verzahnung von Wirtschaft und Technik* Verständnis für übergreifende Zusammenhänge* Motivierter, gut organisierter Teamplayer, der Ideen gerne in die Praxis umsetzt und strukturiert auf seine Ziele hinarbeitet## **Was wir bieten*** Deine Studienvergütung: 1.267 € (1.Sj.), 1.445 € (2.Sj.), 1.711 € (3.Sj.) sowie weitere Sonderzahlungen* Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm* Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld* Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum* Moderne und familiäre UnternehmenskulturBitte richte deine Onlinebewerbung an Lena Riexinger. Für Rückfragen erreichst du die Ansprechpartnerin über die E-Mail Lena.Riexinger@trumpf.com. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite findest du alle rund um deine Bewerbung bei uns. #J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026 Arbeitgeber: 231 TUS - TRUMPF, Inc.
Kontaktperson:
231 TUS - TRUMPF, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Technik und BWL hast, indem du aktuelle Trends und Technologien ansprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der DHBW Stuttgart zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Praxisphasen bei TRUMPF geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, wie du deine Interessen an Technik und Wirtschaft konkret in der Praxis umsetzen möchtest und teile diese Gedanken im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder Gruppenarbeiten geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TRUMPF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TRUMPF informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine sehr guten schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Englisch, hervorheben. Zeige, wie dein Interesse an der Verzahnung von Wirtschaft und Technik dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens interessierst und wie du deine Ideen in die Praxis umsetzen möchtest. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 231 TUS - TRUMPF, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen zwischen Technik und BWL
Da die Position eine Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erfordert, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die diese Schnittstellen betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische und wirtschaftliche Aspekte miteinander verbunden hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Szenarien präsentiert werden, die du lösen musst. Denke an Situationen, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, insbesondere in Bezug auf Projekte oder Teamarbeit.
✨Zeige dein Interesse an internationalen Erfahrungen
Da die Möglichkeit besteht, in einer Tochtergesellschaft im Ausland zu arbeiten, solltest du dein Interesse an internationalen Erfahrungen und interkulturellem Austausch betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als Wirtschaftsingenieur ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und erläutere, wie du Ideen in die Praxis umsetzt. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.