Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit spannenden Praxisphasen und eigenständigen Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen im Hightech-Bereich mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und frühe Verantwortungsübernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Fertigungsindustrie und setze deine Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder FH-Reife, gute Leistungen in Mathe und Englisch, Interesse an Technik und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur und internationale Erfahrungen in Tochtergesellschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36240 - 60000 € pro Jahr.
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Wirtschaftsingenieurwesen – 2026 page is loaded
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Wirtschaftsingenieurwesen – 2026
Apply locations Ditzingen time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply) job requisition id R00033395
How brave are you? We are a high-tech company providing machine tools and laser technology, and are looking for people who can face new challenges with a fresh mind. As an independent family company, we offer you the freedom and trust to put your brave ideas into practice. With you on board, we would like to power ahead with the digital networking of the manufacturing industry. Our passion and creative drive ensure that we are an innovative force – across the globe at over 80 TRUMPF locations.
Deine Aufgaben
-
Die Mischung macht’s: Technik und BWL. Genau darum geht es beim Studium zur Wirtschaftsingenieurin oder zum Wirtschaftsingenieur.
-
Als eines der führenden Hightech-Unternehmen haben wir unzählige Schnittstellen technischer und kaufmännischer Bereiche entlang der gesamten Prozesskette: Von der Entwicklung über die Materialbeschaffung und das Produkt- und Qualitätsmanagement bis hin zur Fertigung und dem Vertrieb – als Wirtschaftsingenieurin bzw. Wirtschaftsingenieur stehen dir somit unzählige Türen bei TRUMPF offen.
-
Hierfür absolvierst du ein dreijähriges Studium an der DHBW Stuttgart, das sich aus übergreifenden technischen Grundlagendisziplinen und kaufmännischen Lerninhalten zusammensetzt.
-
Während deiner dreimonatigen Semester an der Hochschule eignest du dir theoretisches Grundwissen (Verständnis für technische Zusammenhänge des Maschinenbaus sowie für die Betriebswirtschaft etc.) an und spezialisierst dich auf verschiedene Fachgebiete (Produktion und Logistik, Innovations- und Produktmanagement, Internationales Marketing und technischer Vertrieb etc.).
-
In den Praxisphasen bei TRUMPF am Standort Ditzingen (Stuttgart) bekommst du spannende Einblicke in die Bereiche Vertrieb, Produktionsmarketing, Einkauf sowie Konstruktion und Fertigung. Dazu bearbeitest du ein eigenständiges Projekt im Rahmen deiner dreimonatigen Bachelorarbeitsphase.
-
Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu drei Monate in einer unserer Tochtergesellschaften weltweit zu verbringen.
Was wir suchen
-
Abitur oder FH-Reife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
-
Sehr gute schulische Leistungen, v.a. in Mathematik und Englisch
-
Hohes Interesse an der Verzahnung von Wirtschaft und Technik
-
Verständnis für übergreifende Zusammenhänge
-
Motivierter, gut organisierter Teamplayer, der Ideen gerne in die Praxis umsetzt und strukturiert auf seine Ziele hinarbeitet
Was wir bieten
-
Deine Studienvergütung: 1. 267 € (1.Sj.), 1.4 45 € (2.Sj.), 1.711 € (3.Sj.) sowie weitere Sonderzahlungen
-
Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
-
Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
-
Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
-
Moderne und familiäre Unternehmenskultur
Haben wir dich überzeugt?
Bitte richte deine Onlinebewerbung an Lena Riexinger. Für Rückfragen erreichst du die Ansprechpartnerin über die E-Mail L ena.Riexinger@trumpf.com . Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite findest du alle FAQs rund um deine Bewerbung bei uns.
Similar Jobs (5)
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) – 2026
locations Ditzingen time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago time left to apply End Date: August 31, 2026 (30+ days left to apply)
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) – Maschinenbau – 2026
locations Ditzingen time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply)
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) – 2026
locations Ditzingen time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago time left to apply End Date: July 31, 2026 (30+ days left to apply)
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026 Arbeitgeber: 231 TUS - TRUMPF, Inc.
Kontaktperson:
231 TUS - TRUMPF, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um aktiv nach Kontakten in der Branche zu suchen. Zeig dein Interesse und knüpfe Kontakte zu Leuten, die bei TRUMPF arbeiten!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über TRUMPF und die spezifischen Bereiche, die dich interessieren. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!
✨Präsentiere deine Projekte!
Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, bring sie ins Gespräch! Zeige, wie du technische und wirtschaftliche Aspekte miteinander verknüpfen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und direkt bei den richtigen Personen landen. Und vergiss nicht, alle FAQs durchzulesen, um bestens vorbereitet zu sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. So bleibt alles im Fluss!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für das Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an TRUMPF reizt. Deine Begeisterung kann uns überzeugen und zeigt, dass du wirklich hinter deiner Bewerbung stehst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. Dort findest du auch alle wichtigen Informationen und FAQs, die dir helfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 231 TUS - TRUMPF, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Verbindung zwischen Technik und BWL
Da es bei der Position um Wirtschaftsingenieurwesen geht, solltest du die Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft gut verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über beide Bereiche testen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du technische und wirtschaftliche Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
TRUMPF sucht nach kreativen Köpfen, die neue Ideen einbringen können. Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinenbau- und Lasertechnologie und sei bereit, deine eigenen Ideen zur digitalen Vernetzung der Industrie zu teilen.
✨Sei ein Teamplayer
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen Erfahrungen in Gruppenprojekten zu beantworten.