Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenerfassung und Softwareentwicklung in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: TRUMPF ist ein führendes Unternehmen in Maschinenbau und Lasertechnologie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem kreativen Team und gestalte die digitale Zukunft der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Ditzingen, Beginn im Wintersemester 2025/2026, Dauer: 6 Monate.
Wir sind ein High-Tech-Unternehmen, das Maschinenwerkzeuge und Lasertechnologie anbietet, und suchen nach Menschen, die neuen Herausforderungen mit frischem Denken begegnen können. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Ihnen die Freiheit und das Vertrauen, Ihre mutigen Ideen in die Praxis umzusetzen. Mit Ihnen an Bord möchten wir die digitale Vernetzung der Fertigungsindustrie vorantreiben. Unsere Leidenschaft und kreative Energie sorgen dafür, dass wir eine innovative Kraft sind – weltweit an über 80 TRUMPF-Standorten.
Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben und Projekten, die Sie eigenständig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten für Studierende. Ihren Praxiseinsatz bei TRUMPF beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten. Sammeln auch Sie wertvolle praktische Erfahrungen!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Untersuchung und dem Ausbau einer Datenerfassungssoftware-Komponente
- Mitarbeit bei der Umsetzung neuer Funktionen einer Edge Device-Komponente zur Erfassung von Daten aus Maschinensteuerungstechnologien
- Mithilfe bei der Softwareentwicklung in Python im Maschinenumfeld und virtuellen Testumgebungen
Was wir suchen:
- Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Kybernetik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Erfahrungen in Programmierung mit Python, SQL, Messtechnik/Sensorik
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Python, SQL, PLC
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Eigeninitiative
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten vor Ort oder mobil
- Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
- Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
- TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ort: Ditzingen (bei Stuttgart)
Beginn: Wintersemester 2025/2026
Dauer: 6 Monate
Haben wir Sie überzeugt? Bitte richten Sie Ihre Onlinebewerbung an Laura Gerkens. Für Rückfragen erreichen Sie die Ansprechpartnerin über die E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail annehmen dürfen. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite finden Sie alle FAQs rund um Ihre Bewerbung bei uns.
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Datenerfassung - Software Entwicklung (WS25/26) Arbeitgeber: 231 TUS - TRUMPF, Inc.
Kontaktperson:
231 TUS - TRUMPF, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Datenerfassung - Software Entwicklung (WS25/26)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TRUMPF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenerfassung und Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Python und SQL. Zeige dein Interesse an den Technologien, die bei TRUMPF verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Datenerfassung oder Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema und kann dir praktische Erfahrungen bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen stellst, die dich erwarten könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Datenerfassung - Software Entwicklung (WS25/26)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf Programmierung mit Python und SQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Datenerfassung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Python, SQL und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und die Herausforderungen in der Maschinenbauindustrie.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 231 TUS - TRUMPF, Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Datenerfassung und Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf Fragen zu Python, SQL und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deinem Studium oder einem Praktikum nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir Informationen über TRUMPF durch, insbesondere über deren Technologien und Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der digitalen Vernetzung der Fertigungsindustrie hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zur Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung sind ebenfalls gut.