Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und übernehme Verantwortung für spannende Produkte.
- Arbeitgeber: 2bits GmbH ist ein wachsendes Unternehmen, spezialisiert auf SAP Fiori Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein modernes Büro mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von SAP-Technologien in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Mentoring-Programme für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Innovations-Treiber für neue SAP Technologien. Sie suchen eine neue Herausforderung im SAP-Umfeld? Sie wollen in einem kleinen und innovativen Team Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einbringen? Sie ziehen kurze und effiziente Wege großen Organisationen vor? Sie wollen eine spannende Zukunft eines aufstrebenden SAP Silver Partners mitgestalten? Neue Themen wie z.B. S/4HANA interessieren Sie brennend? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die 2bits GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das seine Kernkompetenz in der Entwicklung eigener Softwarelösungen auf Basis eines eigenen SAP Fiori Frameworks hat. Neben Einkaufs- und Vertriebstools sind dies auch Erweiterungen in der SAP Basis, in der Instandhaltung und im Projektsystem. Wir sind ein schnell wachsendes Team, das Sie zur Verstärkung an unseren Standorten Sinsheim, Halle/Saale oder Home-Office sucht.
Ihre Aufgaben
- Technische Konzeption und Realisierung unserer innovativen Produkte und Lösungen basierend auf SAP
- Perspektive auf die Übernahme der Verantwortung für bestimmte Produkte und Lösungen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Studiengängen
- Sie sind kommunikativ und haben sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Motivation, sich eigenverantwortlich neue Themen zu erarbeiten
- Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP Entwicklungs-, Schnittstellen oder Oberflächen-Technologien
Wir bieten
- Freundliche Kolleg*Innen und ein innovatives Team mit flachen Hierarchien
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Einsatzorte, Remote-Arbeit und Home-Office (auch nach Corona) jederzeit möglich
- Raum zur Gestaltung eigener kreativer Ideen
- Moderne Büroinfrastruktur und -technik
- Namhafte nationale und internationale Kunden mit Schwerpunkt in Deutschland
- Mentoring und gezielte fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bezahlbarer Wohnraum in Sinsheim oder Halle/Saale
- Attraktives Vergütungsmodell und Aufstiegsmöglichkeiten
- Dienstfahrrad
Bewerben Sie sich JETZT! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einschließlich Ihres gewünschten Einstellungstermins.
Software-Entwickler*in (m/w/d) SAP Arbeitgeber: 2bits
Kontaktperson:
2bits HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler*in (m/w/d) SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld, insbesondere S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SAP Entwicklungs-, Schnittstellen- oder Oberflächen-Technologien auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Team und bei Kundenprojekten erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler*in (m/w/d) SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die 2bits GmbH. Betone deine Motivation für die Position als Software-Entwickler*in im SAP-Umfeld und hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich SAP und Softwareentwicklung, hinzu und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich hervorgehoben werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2bits vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere S/4HANA. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit SAP-Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Unternehmen Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten legt, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Zeige Eigenverantwortung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der motiviert ist, eigenverantwortlich neue Themen zu erarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Initiative gezeigt hast und wie du Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.