Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen.
- Arbeitgeber: Die 2G-Gruppe ist ein führender Hersteller in der Energiebranche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Bielefeld und Celle, mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir für das konsequent anhaltende Wachstum unserer Gruppe kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*, die uns in unseren Teams unterstützen.
Für die 2G Energietechnik GmbH suchen wir für die Regionen Bielefeld, Celle jeweils einen Servicetechniker BHKW (Anlagenmechaniker SHK).
Kontaktperson:
2G Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Bhkw (anlagenmechaniker Shk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Servicetechniker einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von 2G zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker SHK betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in diesem Bereich entschieden hast und wie du zur Mission von 2G beitragen möchtest, die Umwelt durch innovative Technologien zu schützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Bhkw (anlagenmechaniker Shk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die 2G-Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen zu erfahren sowie über die Unternehmenskultur und Werte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Servicetechniker BHKW oder Anlagenmechaniker SHK hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die 2G Energietechnik GmbH arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Technik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2G Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die 2G-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker BHKW technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Anlagenmechanik SHK unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem internationalen Team.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich in der Rolle erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.