Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Hersteller mit Fokus auf Qualität und Professionalität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit internationalen Karrieremöglichkeiten.
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir für das konsequent anhaltende Wachstum unserer Gruppe kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*, die uns in unseren Teams unterstützen. Für die 2G Energietechnik GmbH suchen wir für die Regionen Bielefeld, Celle jeweils einen Servicetechniker BHKW * (Anlagenmechaniker * SHK)
Servicetechniker BHKW * (Anlagenmechaniker SHK) Arbeitgeber: 2G Energietechnik GmbH
Kontaktperson:
2G Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker BHKW * (Anlagenmechaniker SHK)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Unternehmen direkt. Zeig dein Interesse an der 2G-Gruppe und frag nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die 2G-Gruppe, ihre Produkte und Werte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Chancen zu erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker BHKW * (Anlagenmechaniker SHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker BHKW interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Anlagenmechanik oder ähnlichen Tätigkeiten. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und klar: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2G Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die 2G-Gruppe und ihre Produkte, insbesondere über Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Anlagenmechanik SHK und die spezifischen Anforderungen eines Servicetechnikers auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.