Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Wartung und Instandhaltung von Blockheizkraftwerken.
- Arbeitgeber: Die 2G-Gruppe ist ein führender Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen mit über 900 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Unternehmen, das höchste Qualität und Professionalität schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker oder Schlosser haben.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unser Wachstum unterstützen und Teil eines großartigen Teams werden möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir für das konsequent anhaltende Wachstum unserer Gruppe kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*, die uns in unseren Teams unterstützen. Für die 2G Energietechnik GmbH suchen wir für die Region Halle einen
Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Schlosser *)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Service-Einsätzen (Wartung, Instandsetzung und Störbeseitigung) an Blockheizkraftwerken (BHKW)
- Grundüberholung von Gasmotoren und deren Inbetriebnahme mit Kundeneinweisung
- Störbehebung vor Ort und via Fernzugriff
- Fehlersuche und Optimierung des Anlagenbetriebs in Bezug auf das Laufverhalten und die Verfügbarkeit der 2G Anlagen
- Analyse, Beurteilung und Dokumentation von Schadensfällen
- Selbstständige Erarbeitung und Lösungen von technischen Problemen
- Erstellung von aussagefähigen Montage- und Serviceberichten im formalisierten System
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Elektroniker, Industrie- oder Betriebselektriker, Mechatroniker , Mechaniker * oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss)
- Erste Erfahrung im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung, idealerweise auch mit Verbrennungsmotoren wünschenswert
- Organisationsfähigkeit, systematische und selbständige Arbeitsweise sowie technisches und analytisches Verständnis
- Hohes Maß an Reisebereitschaft, Engagement, kundenorientiertem Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Ein professionelles, modernes Arbeitsumfeld mit vielen attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer langfristigen Perspektive
- Tätigkeit innerhalb Ihres heimatnahen Servicegebietes mit eigenem Servicefahrzeug und hochwertiger Werkzeugausstattung
- Fundierte Einarbeitung in das 2G Produktprogramm und die Arbeitsabläufe durch hausinterne und externe Weiterbildungen mit Zertifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- JobRad
- Firmenfitness über den EGYM Wellpass
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten in vielen Online-Shops
* m/w/d – Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.
Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Schlosser *) Arbeitgeber: 2G Energietechnik GmbH
Kontaktperson:
2G Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Schlosser *)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker, Mechatroniker oder Mechaniker unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen. Die 2G-Gruppe sucht engagierte Mitarbeiter, die sich aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einbringen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker BHKW * (Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Schlosser *)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die 2G-Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenswerte und -kultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker BHKW zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der 2G Energietechnik GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Servicetechnikers passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2G Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der BHKW-Technologie und den spezifischen Anforderungen der 2G-Gruppe informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die 2G-Gruppe großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.