Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen beim Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Die 2G-Gruppe ist ein führender Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Mitarbeiterkantine, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kältetechnik, und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*, die uns in unseren Teams unterstützen.
Inbetriebnahme von Wärmepumpen beim Kunden vor Ort.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Service-Einsätzen (Wartung, Instandsetzung und Störbeseitigung).
- Einstellen und Prüfen der anlagenspezifischen Betriebsparameter.
- Selbstständige Behebung von Abweichungen.
- Einweisen des Kunden in die Bedienung der Wärmepumpe und die dazu gehörige Peripherie.
- Pflege der relevanten IBN Dokumente und Dokumentation im System.
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Mechatroniker* für Kältetechnik oder Vergleichbares) und vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker* oder Meister*.
Idealerweise Erfahrung im Bereich Wärmepumpen.
Organisationsfähigkeit, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie technisches und analytisches Verständnis.
Hohes Maß an Reisebereitschaft, Engagement, kundenorientiertem Autreten und Kommunikationsfähigkeit.
Führerschein der Klasse B.
Ein motiviertes Team und ein kollegiales Miteinander.
Eine intensive Einarbeitung gemäß deiner Vorkenntnisse.
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz.
Mitarbeiterkantine am Hauptsitz in Heek.
Betriebliche Altersvorsorge.
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
JobRad.
Firmenfitness über den EGYM Wellpass.
Regelmäßige Mitarbeiterevents.
Kinderbetreuungskostenzuschuss.
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten in vielen Online-Shops.
* m/w/d - Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.
Kontaktperson:
2G Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker * für die Inbetriebnahme von Wärmepumpen (z.B. Mechatroniker* für Kältetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Leistung der Systeme verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von 2G zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch technische Probleme zu lösen oder Szenarien durchzugehen, die du in der Vergangenheit erlebt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position häufige Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker * für die Inbetriebnahme von Wärmepumpen (z.B. Mechatroniker* für Kältetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung, insbesondere wenn du als Mechatroniker* für Kältetechnik oder in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Erfahrung im Bereich Wärmepumpen: Falls du bereits Erfahrung mit Wärmepumpen hast, führe diese unbedingt in deinem Anschreiben an. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stelle erfordert Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke. Nutze dein Anschreiben, um Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise und dein Engagement zu geben. Zeige, wie du kundenorientiert arbeitest und Probleme analytisch angehst.
Dokumentation und IBN: Da die Pflege relevanter IBN-Dokumente Teil der Aufgabe ist, erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2G Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wärmepumpen und Kältetechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme selbstständig gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein kundenorientiertes Auftreten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.