Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative Softwarelösungen und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kreative Köpfe sucht, um gemeinsam zu wachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Coding-Leidenschaft ausleben und dich ständig weiterentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nach kreativen Problemlösern, die bereit sind, neue Technologien zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du codest genauso gern wie wir? Nice! Dann bist du unser nächster Pfirsich!
Wir suchen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Coding ist deine große Leidenschaft.
- Du erschaffst raffinierte Projekte, bist offen für Herausforderungen und neue Skills.
- Entfaltung und Weiterentwicklung sind dir wichtig.
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Lernbereitschaft und Wissensdurst sind für dich selbstverständlich.
- Mögliche Skills: Swift, HTML, PHP, JS, MySQL, Kotlin, Java, C#, C++, Flutter, Python, Angular, React, CSS, SCSS, etc.
#J-18808-Ljbffr
Traumjob Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: 2peaches GmbH
Kontaktperson:
2peaches GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traumjob Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um dich mit anderen Entwicklern zu vernetzen und deine Projekte zu präsentieren. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für das Programmieren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten! Das ist eine großartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es zeigt auch, dass du bereit bist, in der Entwickler-Community aktiv zu sein.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und algorithmische Probleme, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur coden kannst, sondern auch analytisch denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traumjob Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Skills. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Programmieren und deine relevanten Erfahrungen betont. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur von StudySmarter passt und welche Projekte du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Liste deine Programmierkenntnisse und -erfahrungen klar und strukturiert auf. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2peaches GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Entwicklerposition bewirbst, solltest du mit den gängigen Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut sein. Übe das Lösen von Coding-Aufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft für Coding
Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Deine Begeisterung für das Programmieren sollte in deinen Antworten deutlich werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone, wie wichtig dir persönliche Weiterentwicklung ist. Nenne Beispiele, wie du neue Technologien oder Programmiersprachen erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen aktuell zu halten.
✨Sei lösungsorientiert
Unterstreiche deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du eine Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.