Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interaktive Deutschkurse für verschiedene Niveaus und fördere ein motivierendes Lernumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das leidenschaftlich Sprachen lehrt und Kulturen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freiberufliche Honorare und Zugang zu Workshops und Lehrmaterialien.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht kreativ und erlebe die Vielfalt internationaler Lernender in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen.
- Andere Informationen: Wir duzen uns und freuen uns über Quereinsteiger:innen mit Begeisterung fürs Lehren.
Deine Weltreise am Arbeitsplatz!
- Leiten von Deutschkursen für unterschiedliche Niveaustufen (A1-C2)
- Durchführung von kommunikativen und interaktiven Unterrichtseinheiten
- Förderung eines positiven und motivierenden Lernumfelds
Das bringst du bestenfalls mit:
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare pädagogische Ausbildung im Bereich DaF/DaZ
- Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Ausbildung von Vorteil
- (Erste) Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen
- Begeisterung für den Umgang mit internationalen Teilnehmer:innen unterschiedlicher Kulturen und Online-Learning
- Leidenschaft für das Thema Lehren und Lernen, interkulturelle Kommunikation und eine sinnstiftende Tätigkeit
Unsere Hauptvoraussetzung ist die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau.
Wir freuen uns somit ebenfalls über dich, wenn du dir als Quereinsteiger:in vorstellen kannst leidenschaftlich zu unterrichten und interkulturelle Kommunikation zu fördern.
Das möchten wir dir bieten:
Honorarangebot (freiberuflich)
Online: tagsüber 20,- EUR und abends 23,- EUR / 60 Minuten
- Stellenausmaß: 3 bis 24 Std./Woche (ab sofort)
- Flexible Kurszeiten nach deinen Bedürfnissen in Absprache mit dem Kursmanagement
- Großes Angebot an freiwilligen Workshops (Tipps und Tricks zur Unterrichtsgestaltung)
- Eine eigene Lehrerplattform mit vielen interessanten Informationen
- Keine weiteren organisatorischen oder administrativen Aufgaben für dich
- Direkte und unterstützende Ansprechpartner:innen für einen reibungslosen Ablauf
- Regelmäßige Unternehmensevents wie Stammtische, Sommerfeiern/Weihnachtsfeiern
- Nutzung deiner eigenen Lehrmaterialien oder unserer hochwertigen Lehrbücher und digitalen Ressourcen
- Einbringen deiner präferierten Didaktiken und Lehrmethoden
- Eine bunte Mischung von motivierten Lernenden aus der ganzen Welt
- Family & Friends Rabatt in Höhe von 50€ für unsere Deutschkurse
Werde ein Teil unserer internationalen Klassenzimmer und sende uns deine Bewerbungsunterlagen an Vanessa Siruet.
Wir duzen uns intern bis zur Geschäftsführung und wollen das auch nach außen tragen. Sehr gerne kannst du dich in der Ansprache auch per Du an uns wenden.
Fragen nimmt Vanessa gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen:
+49 40 / 300 393 67
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Deutschlehrer:in (DaF/DaZ) Arbeitgeber: 2txt - natural language generation GmbH
Kontaktperson:
2txt - natural language generation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer:in (DaF/DaZ)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich DaF/DaZ tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Deutschlehrer:innen. Dort kannst du nicht nur Tipps und Materialien austauschen, sondern auch auf Jobangebote aufmerksam werden und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da wir ein internationales Publikum haben, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung verdeutlichen, wie du ein motivierendes Lernumfeld schaffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer:in (DaF/DaZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für das Unterrichten und interkulturelle Kommunikation hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Unterrichten von Erwachsenen sowie deine pädagogische Ausbildung im Bereich DaF/DaZ.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei uns unterrichten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Online-Learning und den Umgang mit internationalen Teilnehmer:innen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2txt - natural language generation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf interaktive Unterrichtseinheiten vor
Da die Stelle das Leiten von kommunikativen und interaktiven Unterrichtseinheiten umfasst, solltest du dir einige kreative Ideen überlegen, wie du den Unterricht gestalten kannst. Überlege dir, wie du verschiedene Niveaus ansprechen und die Teilnehmer aktiv einbeziehen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Kommunikation
Die Arbeit mit internationalen Teilnehmer:innen erfordert ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in deinen Unterricht einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Nutze die Gelegenheit, um deine bevorzugten Didaktiken und Lehrmethoden zu präsentieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, deine Methoden an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen. Das wird dein Engagement für das Lehren unterstreichen.
✨Frage nach den Workshops und Ressourcen
Informiere dich über die freiwilligen Workshops und die Lehrerplattform, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du diese Ressourcen nutzen kannst, um deine Unterrichtsgestaltung zu verbessern. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deinem Engagement für die Rolle.