Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Autowerkstatt und plane alle Abläufe für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit über 20 Jahren technische Kommunikation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnik und arbeite an Prototypenfahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister und Erfahrung in einer Autowerkstatt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Umfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabenbereiche
- Sind der Hauptansprechpartner für sämtliche Belange der Autowerkstatt
- Steuern und planen die Abläufe in der Werkstatt, einschließlich der Einteilung von Werkstattplätzen mit 13 Hebebühnen, Fahrzeuglogistik und deren Rückgabe an unsere Kunden
- Erstellen Personaleinsatzpläne zur Sicherstellung der Werkstattbetreuung von 8:00 bis 16:00 Uhr und führen das Fachpersonal in der Werkstatt
- Verantworten die Logistik und den Transport von Prototypenfahrzeugen
- Führen Demontage- und Montagearbeiten an Prototypenfahrzeugen durch
- Koordinieren die Beschaffung von Zubehör und Teilen zur Fahrzeugkomplettierung
- Verwalten, pflegen und verantworten Spezialwerkzeuge
- Führen Wartungs- und Pflegearbeiten an Werkstatt und Fahrzeugen aus
- Setzen Standardvorgaben um und unterstützen bei der Weiterentwicklung des internen QM-Systems durch Optimierung der Werkstattprozesse
- Sichern die Einhaltung der Arbeitsschutzvorgaben
Ihr Profil
- Verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister (m/w/d)
- Haben Berufserfahrung in einer Autowerkstatt, idealerweise mit Kompetenzen in den Marken BMW und Hochvolt
- Bringen analytische Fähigkeiten und ein gutes Prozessverständnis mit
- Beherrschen die deutsche Sprache und überzeugen durch sicheres Auftreten, Teamgeist, Durchsetzungsstärke, starke Kommunikationsfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Besitzen einen Führerschein der Klasse B/BE, nach Möglichkeit auch der Klasse C/CE
Über unser Unternehmen
Theorie, Praxis, Technik - Wir unterstützen seit mehr als zwei Jahrzehnten global tätige Unternehmen in der Kommunikation und Wertschöpfung von technisch komplexen Produkten. Unser Leistungsspektrum umfasst Sprachdienstleistungen, technische Kommunikation, Grafik & Visualisierung, After-Sales-Business-Management und Beratung. Mit 200 Mitarbeitern an zwei Standorten verfügen wir über ein breites Spektrum an interdisziplinärem Know-how. Wir legen großen Wert auf Leistungs- und Qualitätsstandards, antizipieren zukünftige Geschäftsbereiche unserer Kunden und schaffen heute schon effektive, erweiterbare Lösungen.
Leiter der Autowerkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: 2W Technische Informations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
2W Technische Informations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Autowerkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kfz-Technik und Werkstattmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Hochvoltfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen in die Werkstatt einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und sei bereit, diese zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Autowerkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Kfz-Meister sowie relevante Berufserfahrung in einer Autowerkstatt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den Marken BMW und Hochvolt ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Leiters der Autowerkstatt bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten, dein Prozessverständnis und deine Kommunikationsstärke hervor.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventueller Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Online-Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Plattform ein. Achte darauf, alle erforderlichen Felder auszufüllen und die geforderten Dokumente hochzuladen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2W Technische Informations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Autowerkstatt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartungsprozessen und spezifischen Marken wie BMW vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit deinem Team, Kunden und anderen Abteilungen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Vertrautheit mit QM-Systemen
Da die Optimierung von Werkstattprozessen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit Qualitätsmanagementsystemen auskennen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Implementierung oder Verbesserung solcher Systeme zu sprechen und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.