Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte im Bereich Sicherheitstechnik und Notfallvorsorge.
- Arbeitgeber: Die 3-core GmbH ist eine innovative Unternehmensberatung für Corporate Resilience Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Sicherheitsmanagement und ein hohes Maß an Motivation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 3-core GmbH ist eine moderne und innovative Unternehmensberatung für das Corporate Resilience Management. Wir beraten unsere Kunden weltweit im Bereich des Business Continuity Managements, Krisenmanagements und Security Managements. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ein hochmotiviertes Talent.
MANAGER SICHERHEITSTECHNIK UND NOTFALLVORSORGE › Arbeitgeber: 3-core GmbH
Kontaktperson:
3-core GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MANAGER SICHERHEITSTECHNIK UND NOTFALLVORSORGE ›
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik und Notfallvorsorge. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Krisenmanagement und Business Continuity Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Sicherheitstechnik und Notfallvorsorge in deinem Auftreten. Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur ein Kandidat, sondern ein potenzieller wertvoller Mitarbeiter bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MANAGER SICHERHEITSTECHNIK UND NOTFALLVORSORGE ›
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die 3-core GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Corporate Resilience Management und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Business Continuity Management, Krisenmanagement und Security Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Rolle des Managers für Sicherheitstechnik und Notfallvorsorge passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3-core GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der 3-core GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Krisenmanagement oder Sicherheitsstrategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.