Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Business Continuity und Krisenmanagement.
- Arbeitgeber: 3-core GmbH ist eine innovative Unternehmensberatung für Corporate Resilience Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit globalem Einfluss auf Unternehmenssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Krisenmanagement und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen ein hochmotiviertes Talent, das unsere Vision teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die 3-core GmbH ist eine moderne und innovative Unternehmensberatung für das Corporate Resilience Management. Wir beraten unsere Kunden weltweit im Bereich des Business Continuity Managements, Krisenmanagements und Security Managements. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ein hochmotiviertes Talent.
SENIOR CONSULTANT BUSINESS CONTINUITY UND KRISENMANAGEMENT › Management Consultancy Arbeitgeber: 3-core GmbH
Kontaktperson:
3-core GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SENIOR CONSULTANT BUSINESS CONTINUITY UND KRISENMANAGEMENT › Management Consultancy
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Business Continuity und Krisenmanagement in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Business Continuity Management zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Krisen erfolgreich bewältigt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Krisenmanagement und Unternehmensresilienz auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eines Senior Consultants oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIOR CONSULTANT BUSINESS CONTINUITY UND KRISENMANAGEMENT › Management Consultancy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die 3-core GmbH und ihre Ansätze im Bereich Corporate Resilience Management. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Business Continuity Management und Krisenmanagement hervor. Konkrete Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Consultant deutlich macht. Erkläre, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3-core GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der 3-core GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Business Continuity oder Krisenmanagement angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Unternehmensberatung sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.