Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Produktion und das Anrichten von Speisen in der bayrischen und deutschen Küche.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Happinger Hof-Familie in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten und Mitarbeiterverpflegung inklusive.
- Warum dieser Job: Kreative Freiheit in einem engagierten Team mit positivem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Erfahrung in ähnlicher Position, Teamplayer mit positiver Ausstrahlung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Wohnraumvermittlung und Platz für neue Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Küchenteam braucht Verstärkung! Deshalb suchen wir motivierte und dynamische Mitarbeiter, die Teil unserer "Happinger Hof-Familie" werden wollen.
- Anstellungsart: Vollzeit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
- Erfahrung in ähnlicher Position oder auch Quereinsteiger aus der Gastronomie
- Teamplayer
- Positive Ausstrahlung
- Deutschkenntnisse
- Verantwortlich für den eigenen Posten
- Produktion von Speisen für bayrische und deutsche Küche
- Anrichten für Feierlichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz vor den Toren Rosenheims mit angrenzenden Naherholungsgebieten, in einer der schönsten Regionen Bayerns
- Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag, 5 Tage Woche
- Angemessenes Gehalt
- Bei Bedarf ein Zimmer in unserem Mitarbeiterwohnheim oder Vermittlung einer Wohnung/Appartement
- Geregelte Arbeitszeiten
- Platz für neue Ideen
- Ein engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Getränke- und Mitarbeiterverpflegung
Chef de partie (m/w/d) Arbeitgeber: 3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof
Kontaktperson:
3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die bayrische und deutsche Küche! Bereite ein Gericht vor, das du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Happinger Hof-Familie! Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Teil des Küchenteams im Happinger Hof werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die bayrische und deutsche Küche sowie deine Teamfähigkeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung als Koch und relevante Erfahrungen in ähnlichen Positionen auf. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, welche Fähigkeiten du aus der Gastronomie mitbringst.
Zeige deine Persönlichkeit: Verwende eine positive und freundliche Sprache in deiner Bewerbung. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern mit einer positiven Ausstrahlung, also lass deine Begeisterung für die Stelle durchscheinen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du für die Produktion von Speisen verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken und Rezepten vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der bayrischen und deutschen Küche präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teil des Küchenteams ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Positive Ausstrahlung
Eine positive Ausstrahlung kann den Unterschied machen. Übe, freundlich und offen zu sein, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass die Atmosphäre in der Küche oft hektisch ist und ein positives Mindset sehr geschätzt wird.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.