Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Küchenleitung und kreiere köstliche bayrische und deutsche Gerichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Happinger Hof-Familie in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, angemessenes Gehalt und Mitarbeiterverpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Speisen und arbeite in einem engagierten Team mit tollem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Position.
- Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten und Platz für neue Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Küchenteam braucht Verstärkung! Deshalb suchen wir motivierte und dynamische Mitarbeiter, die Teil unserer \“Happinger Hof-Familie werden wollen..
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
- Erfahrung in ähnlicher Position.
- Teamplayer
- Positive Ausstrahlung
- gute Deutschkenntnisse
Profil
- Unterstützung der Küchenleitung
- Produktion von Speisen für bayrische und deutsche Küche
- Anrichten für Feierlichkeiten
Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz vor den Toren Rosenheims mit angrenzenden Naherholungsgebiete, in einer der schönsten Regionen Bayerns
- Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag, 5 Tage Woche
- angemessenes Gehalt
- bei Bedarf ein Zimmer in unseren Mitarbeiterwohnheim oder Vermittlung einer Wohnung/Appartmant
- geregelte Arbeitszeiten
- Platz für neue Ideen
- ein engagiertes Team mit sehr guten Betriebsklima
- Getränke- und Mitarbeiterverpflegung
STSM2_DE
Souschef (m/w/d) Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: 3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof
Kontaktperson:
3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d) Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Souschef oder Küchenchef interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt – das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Events oder Kochkurse. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Küche und die Gerichte, die wir anbieten. Zeig uns, dass du ein echter Teamplayer bist und bringe deine eigenen Ideen mit ein – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann manchmal herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Halte Ausschau nach neuen Möglichkeiten auf unserer Website und bleib in Kontakt – wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d) Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Teamplayern mit einer positiven Ausstrahlung.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du eine Ausbildung als Koch abgeschlossen oder Erfahrung in einer ähnlichen Position? Mach das deutlich! Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Küchenteam unterstützen kannst.
Sprich die Sprache!: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Wir schätzen eine gute Kommunikation im Team!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Lass uns gemeinsam Teil der "Happinger Hof-Familie" werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3 Sterne Superior Hotel Landgasthof Happinger Hof vorbereitest
✨Mach dich mit der Küche vertraut
Informiere dich über die bayrische und deutsche Küche, bevor du zum Interview gehst. Zeige dein Interesse an den Gerichten, die das Küchenteam zubereitet, und bringe eigene Ideen ein, wie du die Speisen kreativ anrichten würdest.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das Küchenteam sucht jemanden, der gut ins bestehende Team passt.
✨Positive Ausstrahlung ist wichtig
Achte darauf, während des Interviews eine positive und motivierte Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können viel bewirken. Die Küchenleitung möchte sehen, dass du Freude an der Arbeit hast und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Küchenteam aktuell hat.