Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)
Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)

Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)

München Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
3

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and integrate AI solutions in industrial settings while optimizing processes.
  • Arbeitgeber: Join a disruptive AI startup revolutionizing visual quality control in production.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, and competitive pay.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects at the intersection of AI and Industry 4.0.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or Automation; programming skills in Python/C++ required.
  • Andere Informationen: Opportunity to travel for client visits in the DACH region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Beschreibung

Als Technical Solutions Engineer schließen Sie die Lücke zwischen innovativer KI-Technologie und industriellen Anwendungen. In dieser zentralen Rolle entwickeln und implementieren Sie gemeinsam mit unseren Kunden innovative Automatisierungslösungen und treiben den digitalen Wandel in der industriellen Fertigung voran.

Deine Aufgaben

  • Technische Unterstützung und Integration von KI-Lösungen in industriellen Umgebungen
  • Optimierung von Geschäftsprozessen und Netzwerkkonfigurationen
  • Entwicklung von SPS-Schnittstellen und Systemintegration
  • Organisation von technischen Trainingskursen und Erstellung von Dokumentationen
  • Technische Laborleitung und interne Teamschulung
  • Verantwortlich für die Entwicklung und Pflege der Schnittstellen zu Bosch Rexroth ctrlX, SAP DMC, etc.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium / einschlägige Erfahrung in Informatik, Automatisierungstechnik, oder in vergleichbaren Disziplinen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und industrielle IT-Sicherheit
  • Programmiererfahrung (Python, C++) und Kenntnisse im Cloud Computing
  • Erfahrung mit Industrie 4.0 und IIoT-Technologien
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung
  • Bereitschaft zu Reisen für Kundenbesuche in der DACH-Region
  • Fließend in Deutsch, Englisch von Vorteil

Was wir bieten

  • Spannende Projekte an der Schnittstelle von KI und Industrie 4.0
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten möglich
  • Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen
  • Innovatives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen

Wir sind ein disruptives, Venture Capital finanziertes KI-Startup mit dem Ziel, die visuelle Qualitätskontrolle in der Produktion zu revolutionieren. Unser software-definierter Ansatz auf Basis proprietärer KI-Algorithmen ermöglicht es, Sichtprüfungen innerhalb kürzester Zeit zu automatisieren. Wir helfen dadurch Qualität sicherzustellen, Ausschuss zu reduzieren und Kosten signifikant zu senken. Zu unseren Kunden im In- und Ausland zählen namhafte Firmen aus der Automobil- und Hightech-Industrie. Wenn du Teil eines hoch motivierten und diversen Teams sein möchtest, das ambitionierte Ziele verfolgt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d) Arbeitgeber: 36ZERO Vision GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten an der Schnittstelle von KI und Industrie 4.0 zu arbeiten, in einem innovativen und disruptiven Umfeld. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und hybriden Arbeitsmodelle fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket Ihre Karriere vorantreiben. Werden Sie Teil eines hochmotivierten und diversen Teams, das gemeinsam den digitalen Wandel in der industriellen Fertigung gestaltet.
3

Kontaktperson:

36ZERO Vision GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends in der Industrie 4.0 und KI vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Programmiererfahrung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Python oder C++ in realen Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)

Technische Unterstützung und Integration von KI-Lösungen
Optimierung von Geschäftsprozessen
Netzwerktechnik
Industrielle IT-Sicherheit
Programmierung (Python, C++)
Cloud Computing
Industrie 4.0 Technologien
IIoT-Technologien
Entwicklung von SPS-Schnittstellen
Systemintegration
Erstellung von technischen Dokumentationen
Organisation von technischen Trainingskursen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Reisebereitschaft in der DACH-Region
Fließend in Deutsch, Englisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, Netzwerktechnik und Programmierung. Zeige konkrete Beispiele, wie du KI-Lösungen erfolgreich implementiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden und Teammitglieder vermittelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verbindung von KI und Industrie 4.0 ausdrückst. Erkläre, warum du Teil dieses disruptiven Startups werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 36ZERO Vision GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der KI und Industrie 4.0 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Netzwerktechnik und industrielle IT-Sicherheit zu demonstrieren.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Integration von KI-Lösungen oder die Entwicklung von SPS-Schnittstellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Reisebereitschaft betonen

Da Reisen für Kundenbesuche in der DACH-Region erforderlich ist, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, die Extrameile für die Kunden zu gehen.

Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)
36ZERO Vision GmbH
3
  • Technical Solutions Engineer – Industry 4.0 & AI (m/f/d)

    München
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • 3

    36ZERO Vision GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>