Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Lösungen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das den digitalen Wandel vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte an der Schnittstelle von KI und Industrie 4.0 warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Informatik, Automatisierungstechnik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche in der DACH-Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Technical Solutions Engineer schließen Sie die Lücke zwischen innovativer KI-Technologie und industriellen Anwendungen. In dieser zentralen Rolle entwickeln und implementieren Sie gemeinsam mit unseren Kunden innovative Automatisierungslösungen und treiben den digitalen Wandel in der industriellen Fertigung voran.
Deine Aufgaben
- Technische Unterstützung und Integration von KI-Lösungen in industriellen Umgebungen
- Optimierung von Geschäftsprozessen und Netzwerkkonfigurationen
- Entwicklung von SPS-Schnittstellen und Systemintegration
- Organisation von technischen Trainingskursen und Erstellung von Dokumentationen
- Technische Laborleitung und interne Teamschulung
- Verantwortlich für die Entwicklung und Pflege der Schnittstellen zu Bosch Rexroth ctrlX, SAP DMC, etc.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium / einschlägige Erfahrung in Informatik, Automatisierungstechnik, oder in vergleichbaren Disziplinen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und industrielle IT-Sicherheit
- Programmiererfahrung (Python, C++) und Kenntnisse im Cloud Computing
- Erfahrung mit Industrie 4.0 und IIoT-Technologien
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung
- Bereitschaft zu Reisen für Kundenbesuche in der DACH-Region
- Fließend in Deutsch, Englisch von Vorteil
Was wir bieten
- Spannende Projekte an der Schnittstelle von KI und Industrie 4.0
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten möglich
- Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen
- Innovatives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
Technical Solutions Engineer - Industry 4.0 & AI (m/f/d) Arbeitgeber: 36ZERO Vision GmbH
Kontaktperson:
36ZERO Vision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Solutions Engineer - Industry 4.0 & AI (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie 4.0 und KI zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und KI. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. In der Rolle als Technical Solutions Engineer wirst du oft vor Herausforderungen stehen. Übe, wie du komplexe technische Fragen angehen und Lösungen präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du eng mit Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kundenorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Solutions Engineer - Industry 4.0 & AI (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technical Solutions Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du innovative Automatisierungslösungen entwickeln und implementieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in Informatik, Automatisierungstechnik und Programmierung hervor, insbesondere in Bezug auf Industrie 4.0 und IIoT-Technologien.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 36ZERO Vision GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der KI und Industrie 4.0 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die du unterstützen wirst, gut verstehst und wie sie in industriellen Anwendungen eingesetzt werden können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung (z.B. Python, C++) und der Netzwerktechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und diese in realen Situationen anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundeninteraktionen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.